1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB-Sondertrikot gegen Hertha BSC legt den Shop lahm – Fans sind frustriert

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann, Sven Schneider

Kommentare

Borussia Dortmund trägt ein neues Sondertrikot am Sonntag gegen Hertha BSC. Fans konnten den Dress im BVB-Onlineshop kaufen – der Ansturm war gewaltig.

Update vom 18. Februar, 18.36 Uhr: Das neue schwarze Sondertrikot des BVB, das die Spieler von Borussia Dortmund am Sonntag im Spiel gegen Hertha BSC (17.30 Uhr/live im TV) tragen werden, ist bereits ausverkauft. Zeitweise legte der große Ansturm den Onlineshop des BVB sogar lahm. Einige Fans taten anschließend ihren Frust via Social Media kund. Sie bekommen aber eine zweite Chance, um das beliebte Jersey in Kohle- und Stahl-Optik zu ergattern.

„Der unfassbare Ansturm auf das Sondertrikot hat uns - trotz intensiver Vorbereitungen, trotz der Berücksichtigung aller Verkaufszahlen aus früheren Aktionen und trotz der Tatsache, dass wir vor sechs Monaten mehr als die sechsfache Menge des letzten Sondertrikots geordert hatten - vor enorme Herausforderungen gestellt“, erklärte Borussia Dortmund. Zwischenzeitlich seien mehr als 390.000 BVB-Fans parallel im Onlineshop gewesen – bereits am Samstagabend war das neue Sondertrikot von Borussia Dortmund daher ausverkauft. Der BVB will jetzt nachproduzieren lassen.

„Damit wir allen Fans die Chance auf das Sondertrikot ermöglichen können, wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner PUMA eine Vorbestellung für eine Nachproduktion möglich sein. Die Möglichkeit zur Vorbestellung bis zum 28. Februar 2023 findest Du im Shop. Wenn du im Shop angekommen bist, hast Du 10 Minuten Zeit für deine Bestellung“, teilte der BVB seinen Fans mit.

Schwarzes BVB-Sondertrikot gegen Hertha BSC: „Glut wird nie vergehen“

[Erstmeldung] Dortmund - Es ist schon beinahe zur Tradition geworden, dass Borussia Dortmund einmal in der Saison in einem Sondertrikot aufläuft. So auch 2023. Beim Heimspiel gegen Hertha BSC am Sonntag (Live-Übertragung im TV und Livestream) trägt der BVB-Kader rund um Kapitän Marco Reus ein neues schwarzes Gewand.

Offensivspieler Jamie Bynoe-Gittens im neuen BVB-Sondertrikot 2023.
Offensivspieler Jamie Bynoe-Gittens im neuen BVB-Sondertrikot 2023. © Niklas Niessner

BVB-Sondertrikot 2023: Borussia Dortmund gegen Hertha BSC mit Stahloptik

Borussia Dortmund honoriert die Menschen in Dortmund, die in der Zeit der Industrialisierung mit harter Arbeit dafür sorgten, dass die Ruhr-Metropole zu eben jener geworden ist. „Das Feuer, das sie ausgelöst haben, verbindet Stadt, Fans und Verein über Generationen hinweg; es lebt weiter und entfacht die Begeisterung und Leidenschaft für unseren BVB immer wieder aufs Neue“, heißt es in der Mitteilung des BVB.

Am Sonntag gegen Hertha BSC (17.30 Uhr) wird der Dress von Borussia Dortmund deshalb etwas anders aussehen. Das BVB-Sondertrikot 2023 hat ein schwarzes Kohlemuster, optisch erinnert es zudem an einen ehemaligen Dress, der schnell zum Kassenschlager wurde. „Auch wegen der vielen Nachfragen und Bitten, solch ein Trikot noch einmal aufzulegen, haben wir uns für einen Relaunch entschieden und hoffen, dass wir vielen Fans damit eine Freude machen“, sagte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer.

„Glut wird nie vergehen“: BVB gegen Hertha BSC im schwarzen Sondertrikot

Neben dem schwarzen Kohlemuster überrascht das neue BVB-Sondertrikot 2023 zudem mit vielen Details. Der Flock auf dem Trikot ist in Stahloptik gehalten. Zudem lässt sich ein Stadtplan von Dortmund auf dem BVB-Sondertrikot erkennen. Im Nacken ist der Schriftzug „Borussia verbindet“ abgebildet.

Wie auch schon 2019 ist das neue BVB-Sondertrikot „all black“. Bedeutet: Nicht nur das Trikot ist schwarz, auch das normalerweise schwarz-gelbe Vereinswappen von Borussia Dortmund sowie die Partner- und Bundesliga-Logos sind komplett schwarz. Für Fans ist das BVB-Sondertrikot 2023 ab Samstag um 10 Uhr im Onlineshop des BVB sowie in Fanshops zum kauf erhältlich. Zusätzlich dazu gibt es eine spezielle BVB-Box sowie ein besonderes Stück Kohle. Der Preis liegt bei 89,99 Euro.

Auch interessant

Kommentare