1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

BVB-Mittelkreis sorgt im Freiburg-Spiel für Irritationen - das steckt dahinter

Erstellt:

Von: Tobias Lawatzki

Kommentare

Eine kleine Auswölbung am Mittelkreis sorgte für Irritationen bei den Fans von Borussia Dortmund. Doch hinter dieser Aktion beim Freiburg-Spiel steckt ein ernstes Thema.

Dortmund - Rund und weiß: So sind Fußball-Fans in aller Welt den Mittelkreis auf dem Rasen gewohnt. Doch beim Heimspiel von Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg gab es jetzt irritierte Blicke aus dem Publikum im Stadion sowie am TV und Stream. Eine kleine Auswölbung am Mittelkreis sorgte für einen ungewohnten Anblick des Fußballfeldes.

Die zusätzliche Markierung auf dem Rasen im Signal-Iduna-Park beim Heimspiel am Samstag war vor dem Spiel und in der Halbzeitpause zu sehen. Doch dabei handelt es sich nicht etwa um ein Versehen des Platzwartes. Hinter der Aktion des BVB steckt ein ernstes und wichtiges Thema.

BVB-Mittelkreis sorgt für Irritationen: Dortmund macht auf wichtiges Thema aufmerksam

Denn die Auswölbung am Mittelkreis soll einen Hodentumor symbolisieren. Damit will der Bundesliga-Verein zum Weltkrebstag am 4. Februar auf die Erkrankung aufmerksam machen. So soll für die Früherkennung des Tumors geworben und über die Behandlung der Krebserkrankung aufgeklärt werden.

Auswölbung am Mittelkreis beim BVB
Die ungewöhnliche Auswölbung am Mittelkreis sorgte beim Spiel von Borussia Dortmund gegen Freiburg für Irritationen. © BVB

Hodenkrebs ist zuletzt vor allem durch die Erkrankung des BVB-Profis Sébastien Haller und weiterer Bundesligaspieler in die öffentliche Debatte gerückt. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bekommen allein in Deutschland jedes Jahr über 4000 Männer die schreckliche Diagnose. Besonders betroffen davon sind 25- bis 45-Jährige.

BVB-Mittelkreis sorgt für Irritationen: Aufmerksamkeit für schwere Krankheit

„Krebs und insbesondere Hodenkrebs ist ein Tabu-Thema, über das in der Gesellschaft – und gerade unter Männern – wenig gesprochen und aufgeklärt wird“, heißt es in einer Mitteilung von Borussia Dortmund. Deshalb will der Verein beim Freiburg-Spiel dafür sensibilisieren.

BVB-Stürmer Sébastien Haller, der selbst an Hodenkrebs erkrankt war, sagt zu der Aktion zum Weltkrebstag: „Wir wollen diesen Tag nutzen, um eure Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema zu lenken. Geht zur Krebs-Vorsorgeuntersuchung und macht das regelmäßig. Das kann Leben retten.“ Haller, der zur Saison 22/23 zum BVB-Kader stieß, hatte nach seiner Erkrankung erst im Januar sein erstes Pflichtspiel für Dortmund bestreiten können.

BVB-Mittelkreis sorgt für Irritationen: Aktionen zum Weltkrebsbtag

„Werden Hodentumore rechtzeitig erkannt und behandelt, können diese in aller Regel erfolgreich therapiert werden“, sagt Dr. Jan Sebastian Gröticke von der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Münster, der an der Behandlung von Sébastien Haller beteiligt war. „Eine regelmäßige ärztliche Nachsorge ist wichtig, um eventuelle Spätfolgen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.“

Neben der Auswölbung am Mittelkreis macht der BVB noch mit weiteren Aktionen zum Weltkrebstag beim Heimspiel gegen Freiburg auf die Themen Vorsorge und Therapie aufmerksam. Im Gespräch mit Stadionsprecher Nobby Dickel klären zwei Urologen aus Nordrhein-Westfalen über die Krebserkrankung am Hoden auf. Außerdem können die Zuschauer im Signal-Iduna-Park ihre Becher spenden. Der so gesammelte Pfandbetrag wird an die Deutsche Krebshilfe gespendet.

Auch interessant

Kommentare