BVB: Entscheidung bei Erling Haaland für das Rückspiel gegen Glasgow gefallen
Kann Borussia Dortmund auf Erling Haaland setzen im Rückspiel der Europa League bei den Glasgow Rangers? Eine Comeback-Entscheidung ist gefallen.
Update vom 23. Februar, 10.55 Uhr: Borussia Dortmund muss im Rückspiel der Europa League bei den Glasgow Rangers erneut auf Erling Haaland verzichten. Der Angreifer fehlte am Mittwoch beim Abflug Richtung Schottland. Nach Angaben der Bild ließ Trainer Marco Rose Erling Haaland zuhause, weil er noch immer nicht richtig sprinten und schießen kann. Auch ein Einsatz am Wochenende in der Bundesliga gegen den FC Augsburg scheint somit unwahrscheinlich.
Der BVB muss im Rückspiel bei den Glasgow Rangers einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Dabei ruhten die Hoffnungen zuletzt auf die mögliche Rückkehr von Erling Haaland, der zuletzt wieder mit der Mannschaft trainierte. Jetzt ist aber klar: Das Comeback des Stürmers verzögert sich.
BVB: Entscheidung bei Erling Haaland für das Rückspiel gegen Glasgow gefallen
[Erstmeldung] Hamm - Ein Defizit von zwei Toren muss Borussia Dortmund im Rückspiel der Europa League aufholen. Am Donnerstagabend muss der BVB-Kader im Ibrox Stadium bei den Glasgow Rangers ein ähnliches Gesicht zeigen wie am vergangenen Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach (6:0). Die Hoffnungen liegen bei Stürmer Erling Haaland.
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000, Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
BVB: Erling Haaland gegen Glasgow dabei? Stürmer vor Comeback im Rückspiel
Reicht es beim Norweger für einen Einsatz in der Europa League? Gegen Borussia Mönchengladbach nahm Erling Haaland erneut auf der Tribüne des Dortmunder Signal-Iduna-Parks Platz. Tags darauf sah das deutlich besser aus: Der BVB-Stürmer absolvierte die komplette Trainingseinheit mit dem Team. Zuletzt hatte sich Trainer Marco Rose noch zurückhaltend zu einem möglichen Comeback des Offensivspielers geäußert.
Sollte Erling Haaland seinen Daumen heben, dürfte er zumindest mitfliegen nach Schottland. Ein Platz in der Startelf wäre allerdings mit einem hohen Risiko verbunden. Der 21-Jährige plagte sich zuletzt mit Adduktorenproblemen herum. Für Erling Haaland war es bereits die dritte Verletzung in der laufenden Saison.
Zwischen September und Oktober musste der BVB auf Erling Haaland, der angeblich als erstes mit Real Madrid Transfergespräche aufnehmen wird, das erste Mal verzichten. Anschließend setzten ihn Probleme am Hüftbeuger außer Gefecht. Insgesamt verpasste Erling Haaland bislang 14 Pflichtspiele für Borussia Dortmund in 2021/22.
BVB gegen Glasgow mit Erling Haaland? Comeback des Stürmers rückt näher
Auch das Hinspiel gegen die Glasgow Rangers (2:4) hatte Erling Haaland von der Tribüne aus sehen müssen. Im Rückspiel am Donnerstagabend könnte er wieder aktiv mit eingreifen auf dem Rasen. Und das möglicherweise zu genau dem richtigen Zeitpunkt. BVB-Sportdirektor Michael Zorc hatte vor dem Spiel von seiner Mannschaft „Eier“ gefordert. Zudem sei die Leistung im Hinspiel vor heimischer Kulisse beschämend und peinlich gewesen, wie Zorc befand.

Sicher nicht mit dabei beim Rückspiel gegen die Glasgow Rangers sind Giovanni Reyna und Dan-Axel Zagadou. Der Offensivspieler verließ unter Tränen den Rasen gegen Borussia Mönchengladbach. Trainer Marco Rose befürchtet eine Verletzung an „alter Stelle“ bei Giovanni Reyna. Reyna verpasste bereits einen Großteil der Saison. Bei Dan-Axel Zagadou deutet vieles auf eine Muskelverletzung im Oberschenkel hin.