1. come-on.de
  2. Sport
  3. BVB 09

„Wollte Saison nicht so beenden“: BVB-Ersatzkapitän erfüllt sich Wunsch gegen Mainz

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Axel Witsel erlöste den BVB beim Nachholspiel gegen Mainz 05. Nach seiner schweren Verletzung war es das erste Tor seit über einem Jahr für Borussia Dortmund.

Mainz - Heimlich, still und leise wollte er sich nicht aus Dortmund verabschieden. Zumindest am Mittwochabend beim Bundesliga-Nachholspiel von Borussia Dortmund gegen Mainz 05 stand Axel Witsel für ein paar Sekunden im Rampenlicht. Anschließend war ihm die Erleichterung förmlich anzumerken. Und das nicht nur, weil der BVB-Kader soeben drei wichtige Punkte eingefahren hatte.

BVB: Axel Witsel erfüllt sich Wunsch - „wollte Saison nicht so beenden“

Die Zeit von Axel Witsel läuft ab bei Borussia Dortmund. Der Vertrag des 33-Jährigen, der den BVB gegen Mainz 05 als Kapitän auf den Rasen führte, läuft im Sommer aus. Bereits im vergangenen Winter war ein vorzeitiger Abschied des Belgiers Thema. Unter anderem soll Juventus Turin interessiert gewesen sein an Axel Witsel. Eine Verlängerung seines Kontrakts bei Borussia Dortmund ist äußerst unwahrscheinlich.

Nicht nur, aber vielleicht auch deshalb, hatte Axel Witsel am Mittwochabend ein breites Grinsen auf den Lippen. Der defensive Mittelfeldspieler hatte soeben seine Mannschaft mit seinem späten Treffer zum 1:0 erlöst. Ausgerechnet Axel Wistel, der in Dortmund unter Trainer Marco Rose kaum noch eine Rolle spielte und nun von den großen Personalsorgen beim BVB profitiert - inklusive Kapitänsamt in Vertretung von Marco Reus.

BVB: Axel Witsel verabschiedet sich mit Bundesligator aus Dortmund

„Ich gehe bei der Variante immer auf den zweiten Pfosten“, kommentierte Axel Witsel eben jene Szene in der 87. Spielminute in Mainz bei DAZN. Freistoßflanke Giovanni Reyna, eingenetzt von Axel Witsel in bester Stürmermanier. Der Belgier ist sicherlich kein Torjäger. Das gab Witsel offen zu. Und dennoch hat er sich schon lange als Ziel gesetzt, sich zumindest mit einem Tor von Borussia Dortmund zu verabschieden.

Dortmunds Dortmunds Axel Witsel gestikuliert.
Dortmunds Dortmunds Axel Witsel gestikuliert. © Bernd Thissen/dpa

„Ich wollte die Saison nicht mit null Toren abschließen. Nach meiner Verletzung habe ich mir Sorgen gemacht“, sagte Axel Witsel rückblickend. Sein letztes Tor für den BVB erzielte Axel Witsel in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg im Dezember 2020. Anschließend, im Januar 2021, erlitt der heute 33-Jährige einen Riss seiner Achillessehne. Die Folgen spürt der Spieler und sieht der Beobachter noch immer.

Axel Witsel hat besonders an Tempo eingebüßt seit eben jener schweren Verletzung. Nun hat er mit Borussia Dortmund beinahe die Teilnahme an der Champions League gesichert mit elf Punkten Vorsprung auf Rang drei. Das Thema Meisterschaft will auch Axel Witsel nicht mehr besprechen. „Es ist gut, dass wir den Abstand nach unten vergrößert haben“, so Witsel.

Auch interessant

Kommentare