1. come-on.de
  2. Politik

NSA zahlte Millionen an Internetfirmen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

yahoo
Yahoo bestätigte die NSA-Zahlungen, Microsoft gab keine Stellungnahme ab. © picture alliance / dpa

London - Der US-Geheimdienst NSA soll Internetfirmen wie Google, Microsoft oder Yahoo Millionenbeträge gezahlt haben, damit diese ihre Technologie den Anforderungen der "Agency" anpassen.

Das berichtet der „Guardian“ am Freitag in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf hochgeheimes Material aus den Enthüllungen des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden. Die Zeitung, die mit der britischen Regierung in Streit geraten ist, veröffentlichte auch Originalauszüge aus den Geheimdienst-Akten.

Prism, XKeyscore & Co. - Chronologie der NSA-Spähaffäre

Das Unternehmen Yahoo bestätigte in einer Stellungnahme Zahlungen. „Die Bundesgesetzgebung verpflichtet die US-Regierung, Anbieter für Kosten zu entschädigen, wenn sie von der Regierung verpflichtet werden, rechtliche Verfahren einzuführen. Wir haben im Einklang mit diesem Gesetz Erstattungen angefordert.“

Andere Firmen wie Microsoft äußerten sich nicht. Google behauptete, nicht an dem Überwachungsprogramm Prism teilgenommen zu haben, obwohl der Name der Firma explizit in einem der Originalauszüge der NSA-Akten als „PRISM-Provider“ erwähnt wird.

dpa

Auch interessant

Kommentare