1. come-on.de
  2. Politik

Neue Wahlumfrage nach Chemnitz: AfD legt zu - und überholt fast die SPD

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

AfD-Politiker wie Björn Höcke (M.) demonstrierten am Samstag in Chemnitz.
AfD-Politiker wie Björn Höcke (M.) demonstrierten am Samstag in Chemnitz. © dpa / Ralf Hirschberger

Nach den Protesten in Chemnitz gegen die Asylpolitik der Bundesregierung gewinnt die AfD in der Wählergunst. Das zeigt eine neue Umfrage.

Im neuen RTL/n-tv-Trendbarometer legt die rechtspopulistische Partei AfD um zwei Prozentpunkte auf 16 Prozent hinzu. Auch in Umfragen anderer Institute liegt die AfD, schon jetzt größte Oppositionspartei im Bundestag, zurzeit bei 16 bis 17 Prozent.

Lesen Sie alles zu den Ereignissen in Chemnitz in unserem News-Ticker

Zulegen im Trendbarometer können auch die Grünen: um einen Punkt auf ebenfalls 16 Prozent. Die Union erreicht demnach 30 Prozent, die SPD 17 Prozent. FDP und Linke liegen gleichauf bei 8 Prozent. 5 Prozent würden sich für eine der sonstigen Parteien entscheiden.

In der sächsischen Stadt war vor gut einer Woche ein 35-jähriger Deutscher mit kubanischen Wurzeln erstochen worden; in Untersuchungshaft sitzen deswegen ein Syrer und ein Iraker. Kritiker der Asylpolitik der Regierung und Rechtsextremisten waren deswegen auf die Straße gegangen.

Auch interessant: Seehofer will AfD nicht vom Verfassungsschutz beobachten lassen

dpa

Auch interessant

Kommentare