Mittlerweile hat sich auch Premierminister Johnson, der selbst mit Justiz und Opposition im Clinch liegt, zu dem Skandal geäußert. Er zeigt sich empört und kritisiert das mutmaßliche Verhalten als „offensichtlich inakzeptabel“.
Kurz vor den Kommunal- und Regionalwahlen im Vereinigten Königreich (5. Mai 2022) kommt der Trubel für den polarisierenden Johnson, der aufgrund von Verstößen gegen Corona-Regeln („Partygate“) selbst am Pranger steht, ungelegen.
Neil Parish sitzt für den Wahlkreis Tiverton and Honiton in der Grafschaft Devon im Unterhaus Großbritanniens, der zweiten Kammer des Parlaments und bekleidet das Amt des Vorsitzenden vom Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft. Zwischen 2001 und 2009 saß der konservative Politiker zudem im Europäischen Parlament. (PF mit dpa)