Ukraine will Kampfjets aus Frankreich: Auch baltische Staaten erhöhen Druck
US-Präsident Biden äußert sich zur Kampfjets-Lieferung an die Ukraine. Derweil lehnt Brasilien ab, Munition für deutsche Kampfpanzer zu liefern. Der News-Ticker.
Geheimdienst-Bericht: Russlands Armee im Ukraine-Krieg derzeit mit wenig Chancen
Im Ukraine-Krieg kämpfen ukrainische und russische Soldaten um jeden Quadratkilometer Land. Der britische Geheimdienst sieht derzeit keine Chance auf einen Duchbruch für Putin. Der News-Ticker.
Iranisches Paar nach Tanzvideo offenbar zu Haft verurteilt
Ein Video zeigt ein junges iranisches Paar, das auf den Straßen von Teheran tanzt. Ein Revolutionsgericht sieht darin einen Verstoß gegen die nationale Sicherheit - und verhängt offenbar eine lange Haftstrafe.
Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen: „Entscheidung liegt bei Regierung“
Was passiert, wenn der Dalai Lama stirbt? Chinas Kommunisten wollen selbst über die Wiedergeburt des tibetischen Religionsführers bestimmen. Deutschland kritisiert das Vorhaben.
Deutliche Verluste: Ukraine greift offenbar Grenzregion in Russland an
Russland erleidet im Ukraine-Krieg deutliche Verluste. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte veröffentlicht die aktuelle Statistik. Der News-Ticker.
Herbe Verluste: SPD und CDU sterben die Parteimitglieder weg
SPD und Union verlieren zusammen 30.000 Mitglieder. Auch die anderen Parteien im Bundestag verzeichnen Verluste, wie auf Anfrage von IPPEN.MEDIA klar wird.
Massenprotest gegen geplante Rentenreform in Frankreich
Die Regierung von Macron will unter anderem das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre anheben. Das zieht zahlreiche Menschen auf die Straße. Die Gewerkschaften rufen zu einem Protesttag auf.
Union fordert Faeser bei Kandidatur zum Rücktritt auf
Am Freitag will die Innenministerin erklären, ob sie als Spitzenkandidatin für die SPD in Hessen antritt. Auf Bundesebene fordert nicht nur die Opposition in diesem Fall ihren Rückzug ein.
Nordkorea erweitert trotz UN-Resolutionen sein Testprogramm mit atomwaffenfähigen Raketen und sorgt damit für weitere Spannungen. Als Reaktion will Südkorea mit den USA Militärübungen verstärken.
Schulsystem vor dem Kollaps: Wie Deutschland 200.000 ukrainische Kinder integriert
Durch den Ukraine-Krieg steigt hierzulande die Zahl der Schüler. Vor allem drei Bundesländer sind betroffen. NRW-Integrationsministerin Josefine Paul hat klare Erwartungen an den Bund.
„Wir können die Zukunft nicht fühlen“: Darum verdrängen wir die Klimakrise
Viele unserer Gewohnheiten schaden dem Klima. Wir wissen das – und halten trotzdem an ihnen fest. Weil wir uns als Einzelne zu klein fühlen. Dabei können schon kleine Schritte sehr motivierend sein.
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA
Ein US-General befürchtet, dass der Taiwan-Konflikt schon bald zu einem Krieg zwischen China und den USA eskalieren könnte. Hat er recht mit seiner Prognose?
Maaßen: Nur aus Medien von Austrittsaufforderung erfahren
Die Uhr tickt. Die CDU droht mit einem Ausschlussverfahren. Doch der Ex-Verfassungsschutzchef lässt sich weiter Zeit für eine Reaktion. Enttäuscht äußert er sich über den Parteivorsitzenden Merz.
Zahl der Toten nach Anschlag in Pakistan steigt auf 89
Nach dem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans steigt die Zahl der Toten weiter an. Die Stadt Peschwar war bereits in der Vergangenheit Ziel tödlicher Angriffe.