Anklage gegen Trump: Geschworenen-Gremium kommt erneut zusammen
Wird in New York City tatsächlich eine Anklage gegen den Ex-Präsidenten erhoben? Eine Zeugenaussage könnte die Entscheidung verzögern. Der News-Ticker.
Klimapolitik mit Brechstange? Hofreiter rastet im Streit um Heizungen aus – „Absolute Frechheit“
Die Heizungspläne von Habeck sorgen in der Koalition für Zoff. Bei Markus Lanz reagiert Anton Hofreiter (Grüne) emotional – und attackiert SPD und FDP.
Bei einer Durchsuchung im Auftrag der Bundesanwaltschaft sind Schüsse gefallen. Es gibt Spekulationen über einen Zusammenhang mit dem „Reichsbürger“-Milieu.
Zwischenfall mit Schusswaffe bei „Reichsbürger“-Durchsuchung
Seit dem Morgen läuft offenbar eine Razzia, nach übereinstimmenden Medienberichten bei „Reichsbürgern“. In Reutlingen wurde dabei geschossen. Offizielle Angaben zu Verletzten gibt es noch nicht.
Ex-Premier Johnson und Truss gegen Nordirland-Plan mit EU
Nach jahrelangen Debatten haben sich die EU und Großbritannien über die Ausgestaltung des Brexit geeinigt. Doch vor der Abstimmung bezeichnet der Ex-Premier die Nordirland-Regeln als „inakzeptabel“.
200-Euro-Energiepauschale für Studenten: Wann die Auszahlung erfolgt
Bis zur Auszahlung der 200 Euro ist das Prozedere aufwendig: Mittlerweile können Studenten die Energiepauschale beantragen. Wann ist das Geld auf dem Konto?
„Harte Zeit“ für Boris Johnson: Hat der Ex-Premier in der Partygate-Affäre gelogen?
Die Partygate-Affäre holt Boris Johnson lange nach Ende seiner Amtszeit als britischer Regierungschef ein. Hat er gelogen? Johnson tritt vor den Partygate-Ausschuss.
Zeitplan offen: Warten auf mögliche Anklage gegen Trump
In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche Anklage gegen den Ex-Präsidenten. Doch bisher gilt: Still ruht der See.
Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden
Den Haag erlässt Haftbefehl gegen Putin: China lädt russischen Präsidenten nach Peking ein
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen. Dmitri Medwedew droht Den Haag nun ziemlich direkt mit Vergeltung. Der News-Ticker.
Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren
Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch gegen einige Beamte wird ermittelt.
Wer auf mehr Distanz Chinas zu Russland gehofft hatte, wird enttäuscht: Gleich mehrere Tage ist Staatschef Xi in Moskau zu Gast - und zeigt sich fest an dessen Seite. Die News im Überblick.
Wieder Proteste gegen Rentenreform: 46 Festnahmen in Paris
Auch nach Verabschiedung der Rentenreform ist der Unmut in Frankreich groß - die Wut vieler Menschen entlädt sich auf der Straße. Kann Präsident Macron die aufgeheizte Stimmung beruhigen?
Zehn Prozent der Menschen von Wasserknappheit bedroht
Jeder vierte Mensch auf der Welt hat keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser. Eine hochrangig besetzte UN-Konferenz soll nun neuen Schwung im Kampf gegen die Wasserknappheit bringen.