Archiv – Politik

Weimar: Gedenksteine für deportierte jüdische Jugendliche

Weimar: Gedenksteine für deportierte jüdische Jugendliche

111 Jugendliche wurden 1944 aus dem KZ-Buchenwald nach Auschwitz deportiert. An sie erinnern nun Gedenksteine.
Weimar: Gedenksteine für deportierte jüdische Jugendliche
Wenn Covid nach Paxlovid-Behandlung zurückkommt

Wenn Covid nach Paxlovid-Behandlung zurückkommt

Gerade genesen, schon wieder kran: US-Präsident Joe Biden hat nach seiner Covid-Behandlung mit Paxlovid direkt wieder einen positiven Test. Was über das Phänomen bekannt ist:
Wenn Covid nach Paxlovid-Behandlung zurückkommt
Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage stürmen Demonstranten das Parlament in Bagdad. In dem Machtkampf geht es diesmal um einen neuen Premier und eine neue Regierung.
Machtkampf im Irak: Demonstranten besetzen Parlament

Gaskrise: Lindner warnt Habeck vor möglicher zusätzlicher Stromkrise

Finanzminister Christian Lindner fordert längere AKW-Laufzeiten - und von Wirtschaftsminister Robert Habeck den Stopp der Gas-Verstromung.
Gaskrise: Lindner warnt Habeck vor möglicher zusätzlicher Stromkrise

Lob und Kritik für Baerbocks Schlagabtausch in der Türkei

Außenministerin Baerbock begibt sich bei ihrem Antrittsbesuch in der Türkei in die offene Konfrontation mit dem Nato-Partner. Die türkische Opposition findet das „in Ordnung“. Es gibt aber auch Kritik.
Lob und Kritik für Baerbocks Schlagabtausch in der Türkei

Putin dreht nun auch Lettland den Gashahn zu: Gazprom behauptet „Verstöße gegen Bedingungen“

Russlands Energiekonzern Gazprom hat Gaslieferungen nach Lettland eingestellt. Das Land habe gegen Bedingungen verstoßen, heißt es.
Putin dreht nun auch Lettland den Gashahn zu: Gazprom behauptet „Verstöße gegen Bedingungen“

Lindner fordert Ende von Stromproduktion durch Gas

In der Industrie wird auch Strom mit Hilfe von Gas produziert. Der Finanzminister hält das für fragwürdig. Gas lasse sich rein technisch aber gar nicht überall ersetzen, kontert das Wirtschaftsministerium.
Lindner fordert Ende von Stromproduktion durch Gas

Nancy Pelosi auf Asienreise: Taiwan steht überraschend nicht auf der Route

China reagiert auf den angekündigten Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan. Zahlreiche Kriegsschiffe blockieren am Samstag die Taiwanstraße. Ihr Büro nennt Details.
Nancy Pelosi auf Asienreise: Taiwan steht überraschend nicht auf der Route

Putins Kampfansage: Russland warnt USA mit Marine-Doktrin

Am Rande einer Parade mit Kriegsschiffen hat Putin Russland eine neue Marine-Doktrin verpasst. Der Staatsakt passte auch als indirekte Reaktion auf einen angeblichen Anschlag auf die Schwarzmeer-Flotte.
Putins Kampfansage: Russland warnt USA mit Marine-Doktrin

Das ändert sich im August

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im August:
Das ändert sich im August

Sri Lanka: Entscheidung über IWF-Finanzhilfe verschoben

Die Lage in Sri Lanka ist weiter prekär. Dringend benötigte Finanzhilfe des IWF lässt jedoch auf sich warten. Der neue starke Mann Wickremesinghe gibt den Protestlern die Schuld daran.
Sri Lanka: Entscheidung über IWF-Finanzhilfe verschoben

Kardinal: Deutsche machen sich bei Reformen Illusionen

Nachdem kürzlich schon der Vatikan hart mit den Reformbemühungen der deutschen Katholiken ins Gericht ging, legt nun Kardinal Müller nach. Auch zur Personalie Woelki hat er eine deutliche Meinung.
Kardinal: Deutsche machen sich bei Reformen Illusionen

Selenskyj mit flehendem Appell an Bürger – 52.000 Kinder in Gefahr

Die ukrainische Gegenoffensive im Süden des Landes läuft. Präsident Selenskyj appelliert eindringlich an Bürger des Gebiets Donezk. News-Ticker zum militärischen Geschehen im Ukraine-Krieg.
Selenskyj mit flehendem Appell an Bürger – 52.000 Kinder in Gefahr

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Schwarzmeerflotte auf der Krim ist an Russlands Angriff auf die Ukraine beteiligt. Nach dem Verlust ihres Flaggschiffs ist die Flotte vorsichtig. Wird nun ihr Hauptquartier beschossen? Die Entwicklungen:
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kardinal Müller: „Putin hat einen Machtspieltrieb“

Putin ist eng mit der russisch-orthodoxen Kirche vernetzt. Mit dem Angriff auf die Ukraine versündigt sich Russlands Präsident aber am Christentum, sagt Müller. Und der Kardinal findet härtere Worte.
Kardinal Müller: „Putin hat einen Machtspieltrieb“

Corona-Gegner: Bedrohte Ärztin ist tot – Haben die Behörden versagt?

Die im Kampf gegen Corona höchst engagierte Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wird tot in ihrer Praxis aufgefunden. Sie war zuvor monatelang von Impfgegnern bedroht worden.
Corona-Gegner: Bedrohte Ärztin ist tot – Haben die Behörden versagt?

Schüsse auf Sicherheitsteam von Guatemalas Präsident

Nahe der Grenze zu Mexiko wurde auf das Sicherheitsteam von Giammattei bei der Kontrolle eines verdächtigen Fahrzeuges geschossen. Ein Mann wurde verletzt.
Schüsse auf Sicherheitsteam von Guatemalas Präsident

Forderungen nach längeren AKW-Laufzeiten

Der Streit um die weitere Nutzung der Atomkraft in Deutschland tobt weiter. Ein Arbeitgeberverband will besonders weit gehen. Streit gibt es auch um die umstrittene Fracking-Methode.
Forderungen nach längeren AKW-Laufzeiten

Energiekrise als Folge des Kriegs: „Wir haben ein regionales Problem, und zwar in Bayern“

Während Fachleute aus dem Umweltschutz vor längeren AKW-Laufzeiten und vor allem Wiederinbetriebnahmen warnen, sondiert die Politik bereits die Möglichkeiten.
Energiekrise als Folge des Kriegs: „Wir haben ein regionales Problem, und zwar in Bayern“

Schon wieder positiv: Biden zurück in Corona-Isolation

Es hat ihn noch einmal erwischt: US-Präsident Biden ist erneut positiv auf das Coronavirus getestet worden und muss sich absondern. Sein Arzt hat eine Erklärung parat - das Weiße Haus muss Termine absagen.
Schon wieder positiv: Biden zurück in Corona-Isolation