Nach einem Besuch von Abgeordneten der Ampel-Regierung in der Ukraine will sich nun auch Unionspolitiker Friedrich Merz vor Ort ein Bild von der Lage machen. Das berichten mehrere deutsche Medien.
Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen
Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona.
Wegen Wirren um Nordstream 2: CDU fordert Schwesig zum Rücktritt auf - Akte verschwunden
Manuela Schwesig (SPD) wird aus der CDU zum Rücktritt aufgefordert. Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen hält es für „ausgeschlossen“, dass sie im Amt bleibt.
Ukraine-Krieg: Russland verstärkt Angriffe auf Charkiw - Selenskyj spricht trotzdem von ukrainischen Erfolgen
Die Ukraine will Lager und Stützpunkte in Russland attackieren. Währenddessen erklärt US-Präsident Joe Biden, ob er sein Land in einem Stellvertreterkrieg wähnt. Der News-Ticker.
Umweltministerium will Jagdtrophäen-Import einschränken
Tierschutzverbände schlagen Alarm und fordern in einem Brief an Umweltministerin Lemke einen Stopp der Jagdtrophäen-Praxis. Das Ministerium reagiert - aber ein generelles Verbot steht wohl nicht an.
Skandal im Unterhaus: Abgeordneter tritt wegen Handy-Pornos zurück - und spart nicht an Details
Sitzungen im britischen Unterhaus können offenbar langweilig sein: Ein Tory-Abgeordneter wurde dabei erwischt, wie er währenddessen Handy-Pornos konsumierte. Nun trat er zurück.
Wie soll die Europäische Union von morgen aussehen? Ein Jahr lang haben Bürger und Politiker darüber debattiert. Manch eine hat dabei eine ihre europäische Identität entdeckt.
Wachmann bei Anschlag bei Siedlung im Westjordanland getötet
Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten bleibt nach einer Terrorwelle angespannt. Im Westjordanland wurde laut der israelischen Armee ein Wachmann getötet.
Coronavirus: Wann kommt der Impfstoff gegen Omikron?
Bei der Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs forschen Biontech/Pfizer und Moderna um die Wette, der Gesundheitsminister zweifelt an einer schnellen Lösung.
Entschädigung von NS-Opfern: Deutschland klagt gegen Italien
2012 hatte der Internationale Gerichtshof entschieden, dass Deutschland italienische NS-Opfer nicht individuell entschädigen muss. Doch Italien lässt immer wieder neue Verfahren zu. Nun klagt Deutschland.
Waffenlieferungen in das Kriegsland Ukraine? Die Grünen wundern sich über ihre eigenen Entscheidungen. Beim Parteitag diskutieren sie ihre Zweifel öffentlich - treffen aber klare Entscheidungen.
Vor 1. Mai Hostel in Berlin besetzt und friedliche Proteste
Kundgebungen in der Hauptstadt, Tausende Polizisten auf den Straßen. Berlin hat sich auf die üblichen Aktionen zum Tag der Arbeit eingestellt - und will im Fall von Ausschreitungen massiv einschreiten.
Söder attackiert Scholz, Schröder und Ampel-Koalition
Der Ukraine-Krieg und dessen Folgen beherrschen einen Parteitag der CSU in Würzburg. Die Partei hat klare Forderungen - und Markus Söder holt zum Rundumschlag gegen Kanzler und Ampel-Koalition aus.
Wegen seiner anhaltenden Geschäftsbeziehungen zu Russland steht Altkanzler Schröder in der Kritik. Einige Politiker fordern nun Konsequenzen, wie etwa die Streichung staatlicher Unterstützung.
Altmaier: Hatte Kritik an Nord-Stream-Stiftung signalisiert
MV-Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen der Klimastiftung zur Ostsee-Gasleitung in der Kritik. Der Bund sei informiert gewesen, sagt sie. Doch von dort sollen Bedenken geäußert worden sein.
Landtagswahlen, Eurovision, Zensus: Das bringt der Mai
In zwei Bundesländern wird gewählt, in Turin steigt der ESC und Nutzer von Plattformen wie Ebay und Amazon sollen es bald einfacher haben. Ein Überblick über die Neuerungen im Mai.
Vor 1. Mai: Gewerkschafter fordern deutliches Lohnplus
Wie können Arbeitnehmer die steigende Inflationsrate am besten ausgleichen? Mit einem deutlich höheren Lohn, sagen Gewerkschafter. Aber nicht nur Gewerkschaften müssen nun handeln.