Mega-Streik: Bahn stellt kompletten Fernverkehr am Montag ein
Der Streik am Montag, 27. März, wirkt sich extrem auf den Zugverkehr in NRW aus. Kein ICE oder IC wird fahren. Sogar Regionalzüge fallen fast vollständig aus.
Hamm - In NRW und anderen Teilen Deutschlands wird es am Montag, 27. März, zu einem Mega-Streik kommen. Die Gewerkschaften legen Busse, Bahnen und Flughäfen lahm. Wie massiv die Auswirkungen auf den Schienenverkehr sind, macht jetzt eine Mitteilung der Deutschen Bahn deutlich: Fast keine Züge werden mehr unterwegs sein.
Mega-Streik: Bahn stellt Zugverkehr am Montag fast komplett ein
Betroffen wird der gesamte Fernverkehr der Deutschen Bahn sein. Es wird also kein ICE oder IC auf den Schienen unterwegs sein. Aber auch im Regionalverkehr werde „größtenteils kein Zug fahren“, teilte der Konzern am Donnerstag (23. März) mit. „Bereits am Sonntagabend sind laut Aussagen der Gewerkschaft erste Auswirkungen durch streikende Mitarbeitende möglich“, heißt es. Und auch nach Montag wird nicht alles wieder seinen gewohnten Gang gehen. Es ist damit zu rechnen, dass Streik-Auswirkungen auch am Dienstag noch zu spüren sein werden.
Fahrgäste, die für Montag oder Dienstag eine Bahnreise gebucht haben, können das Ticket bis einschließlich zum 4. April flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenlos storniert werden.
Mit dem großangelegten bundesweiten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie Verdi weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Neben den Zügen der Deutschen Bahn sind auch sämtliche deutsche Flughäfen, Wasserstraßen, Häfen und Autobahnen betroffen. (Mit Material der dpa)