Smartwatch alarmiert nach Unfall den Rettungsdienst – Autoinsassen werden vermisst
Per Smartwatch wurde bei der Rettungsleitstelle mitten in der Nacht ein Unfall gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten keinen Kontakt aufnehmen. Am Unfallort wurde klar, warum.
Paderborn (NRW) - Um 3.50 Uhr ging in der Nacht zu Montag (27. März) bei der Rettungsleitstelle in Paderborn eine Alarmierung per Smartwatch ein, womöglich durch eine automatisierte Unfallerkennung. Eine Kontaktaufnahme mit dem Träger der Uhr war allerdings nicht möglich – es meldete sich niemand zurück. Die Einsatzkräfte eilten zur Unfallstelle an der Dubelohstraße.
In Höhe der Brücke über die Lippe war es offensichtlich zu einem Alleinunfall gekommen. Laut Polizei war ein BMW frontal gegen einen Baum geprallt und schwer beschädigt worden. Von dem Fahrer und möglichen anderen Insassen fehlte jedoch jede Spur.
Die Polizei startete eine Suchaktion. Dabei kamen eine Drohne und ein Diensthund aus Bielefeld zum Einsatz – ohne Erfolg. Eigentlich, so die Polizei, sollte auch ein Hubschrauber bei der Suche helfen. Aufgrund des schlechten Wetters konnte der jedoch nicht starten.
Smartwatch alarmiert nach Unfall den Rettungsdienst – Autoinsassen werden vermisst
Die Suche dauerte mehrere Stunden an. Gegen 6.30 Uhr am Montagmorgen wurden drei Flächenspürhunde der Johanniterunfallhilfe eingesetzt. Es bestand die Gefahr, dass der bzw. die Insassen nach dem Unfall verwirrt losgelaufen und dann irgendwo zusammengebrochen sind. Doch die Einsatzkräfte konnten in der Umgebung niemanden finden.
Bis circa 8 Uhr war die Dubelohstraße für die Dauer des Einsatzes gesperrt. „Der oder die Autoinsassen werden weiterhin vermisst“, so die Polizei. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können oder Personen beobachtet haben, die den BMW verlassen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Die Sturz- bzw. Unfallerkennung von Smartwatches können im Notfall Leben retten. Das zeigte auch ein Fall im November 2022 in Porta-Westfalica. Ein Mann war von einer Steilklippe 20 Meter in die Tiefe gestürzt und erlitt schwerste Verletzungen. Dank seiner Smartwatch konnte er gerettet werden.