1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Hund Otto seit über zwei Jahren im Tierheim – Problem erschwert Vermittlung

Erstellt:

Von: Annika Ketzler

Kommentare

Bernhardiner-Mischling Otto musste in der Vergangenheit schon einiges durchmachen. Seit zweieinhalb Jahren ist er nun im Tierheim Dornbusch. Wer gibt ihm ein Zuhause?

Schalksmühle - Otto ist der längste Tierheimbewohner des Tierheim Dornbusch in Schalksmühle (NRW). Schon zweieinhalb Jahre wartet der Bernhardiner-Mischling auf ein Für-Immer-Zuhause. Als er zehn Jahre alt war, musste die Vorbesitzerin Otto ins Tierheim geben – aus persönlichen Gründen.

HundOtto
RasseBernhardiner-Mischling
Alter12 Jahre

Otto im Tierheim Dornbusch: „Er wurde in der Vergangenheit nicht gut behandelt“

Die Vorbesitzerin rettete die Fellnase vor acht Jahren aus einer schlechten Haltung. Hier wurde Otto nicht gut behandelt. Er wurde von den Leuten im Keller gehalten und musste viel Schlechtes erleben. Nun wartet der Mischling auf eine liebevolle Besitzerin, die ihm ein schönes Leben ermöglicht.

Hund Otto aus dem Tierheim Dornbusch wartet noch sehnsüchtig auf ein Zuhause.
Hund Otto aus dem Tierheim Dornbusch wartet noch sehnsüchtig auf ein Zuhause. © Tierheim Dornbusch

Hund Otto: „Er hat Probleme, sich an mehr als eine Person zu binden“

Ein Problem habe Otto, das ihm die Vermittlung erschwert. Denn: Otto fällt es wohl schwer, sich an mehr als eine Person zu binden. „Im Tierheim ist er sehr auf eine der Pflegerinnen fixiert. Andere Personen werden dann auch mal verbellt“, erklärt Anna-Lena Pieper, die Leiterin des Tierheims, im Gespräch mit wa.de: „Bei der Pflegerin sei der Mischling jedoch sehr zutraulich, verschmust und kann entspannen. Komme jedoch jemand Fremdes zu nah an den Zwinger oder Auslauf von Otto, könnte es sein, dass der Mischling in den Verteidigungsmodus geht.

Hund Otto: „Otto ist zwar ein Senior, aber noch recht fit“

Altersbedingt hat der Bernhardiner-Mischling ein paar kleinere Wehwehchen. „Einmal im Monat bekommt Otto eine Tablette für seine Arthrose. Ansonsten gibt es Schilddrüsentabletten. Er ist aber für sein Alter noch fit“, erklärt die Tierheimleiterin.

„Zu Männern findet er noch weniger einen Draht“, so Pieper. Daher wäre eine Besitzerin für Otto am besten geeignet. Diese sollte körperlich gehalten sein. Auch mit anderen Hunden komme der Mischling soweit gut klar. Da Otto ein Bernhardiner-Mischling ist, ist er recht groß und kräftig. Das sollte eine Besitzerin händeln können, erklärt Pieper. Otto wartet nun auf ein ebenerdiges Zuhause, das gerne etwas abgelegen ist und im besten Fall einen eingezäunten Garten hat.

Das Tierheim Dornbusch ist erreichbar unter 02355-6316 oder per E-Mail unter info@tierheim-dornbusch.de.

Auch Hündin Mira aus dem Tierheim Dornbusch ist noch auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause - ihre Besitzerin wurde krank und musste sie abgeben. Hund Giovanni hat ebenso Vermittlungsprobleme – seine Besitzer gaben ihn ab, weil er zu wild war.

Auch interessant

Kommentare