Sprengung der A45-Talbrücke: Teilbauwerk kippt außergewöhnlich zur Seite
Die A45-Talbrücke wird seitlich kippen, für Zuschauer ist diese Brückensprengung also ein besonderes Spektakel. Autofahrer sollten sich auf Umleitungen und Sperrungen einstellen.
Eisern - Neues von der A45: Das Teilbauwerk der Talbrücke Eisern wird in Richtung Frankfurt gesprengt. Dafür wird die Autobahn am Sonntag, 26. März, gesperrt. Die Brückensprengung ist etwas Besonderes, denn die Talbrücke wird nicht senkrecht nach unten stürzen, sondern zur Seite wegkippen.
Sprengung von Talbrücke: Sperrung und Video - Teilbauwerk kippt zur Seite
Autobahn Westfalen informiert, dass die Umgebung und die A45 für die Brückensprengung gesperrt wird:
- Vollsperrung Autobahn 45 von 9.30 bis 14 Uhr zwischen den Anschlussstellen Siegen und Wilnsdorf
- Vollsperrung Wolfsbach (L562) von 8 bis 14 Uhr ab Kreisel Leimbachstraße/Wolfsbach bis Eiserntalstraße
Die Umleitungen sind bereits ausgeschildert. Autofahrer in Richtung Frankfurt werden auf die Umleitungsstrecke über die Eiserntalstraße und die L907 nach Wilnsdorf geführt. Die Umleitung für die Gegenrichtung führt ab Wilnsdorf über die B54 bis nach Siegen. Die Lkw-Umleitung ist separat ausgeschildert - für Sattelzüge geht es über die L907.
In einem Radius von 300 Metern um die Brücke wird eine Absperrzone eingerichtet. Wer die Sprengung um 11 Uhr am Sonntag, 26. März, sehen will, kann dies nicht in der eingerichteten Sicherheitszone tun. Auch für Fußgänger ist die Straße Wolfsbach von 10.15 bis etwa 11.30 Uhr gesperrt.
Die außergewöhnliche Brückensprengung der Talbrücke Eisern kann zudem anschließend in einem Video von Autobahn Westfalen gesehen werden.
Autobahn-Sprengung: Brücke der A45 kippt seitlich – hoher Aufwand und Sperrung
Der Aufwand, die Sprengung vorzubereiten, war bislang beträchtlich: In die Autobahnbrücke mussten vom Team rund um Sprengmeister Michael Schneider 525 Löcher gebohrt werden, 45 Kilogramm Sprengstoff werden verwendet. Das Fallbett der Brücke besteht aus 1600 Lkw-Ladungen Erde (etwa 15.000 Kubikmeter) - auf dieses wird die Brücke nach der Sprengung seitlich stürzen.
Gegen 10.45 Uhr am Tag der Brückensprengung und A45-Sperrung wird ein langer Fanfarenton zu hören sein, der die Sprengung einleitet. Danach folgen um 10.55 Uhr zwei kurze Fanfarentöne. Um 10.59 Uhr – unmittelbar vor der Sprengung – verscheucht die Vergrämungssprengung die Vögel im Bereich der Brücke.
Für die Sprengung der A45-Brücke bei Lüdenscheid im Mai wurde sogar ein Public Viewing eingerichtet. Auch diese Brückensperrung wird das Verkehrschaos rund um die A45 weiter verstärken - die Altenaer Straße wird über Wochen voll gesperrt werden.