NRW-Umweltminister: Altmaier ist "Totengräber der Energiewende"
DÜSSELDORF - Die Vorschläge von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Begrenzung des Strompreisanstiegs stoßen bei der rot-grünen Regierung Nordrhein-Westfalens auf Ablehnung.
"Altmeier macht sich selbst zum Totengräber der Energiewende", kritisierte NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) am Montag in Düsseldorf. Altmaier will unter anderem die Ökostrom-Umlage für zwei Jahre einfrieren. "Wenn Altmaiers Vorstoß durchkommt, bedeutet dies das Ende des Ausbaus der erneuerbaren Energien", warnte Remmel in Düsseldorf. "Investoren hätten keine Planungssicherheit und wären staatlicher Willkür ausgeliefert." Die Investitionen verschwänden dann ins Ausland. -dpa/lnw