1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Chemo in Münster: BVB-Stürmer Haller bedankt sich auf besondere Art bei Klinik-Personal

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

BVB-Stürmer Sébastien Haller hat den Hodenkrebs besiegt – geholfen hat ihm dabei die Urologie-Abteilung der Uniklinik Münster. Jetzt hat er sich auf besondere Art bedankt.

Münster/Dortmund – Es war der wohl wichtigste Sieg in seiner Karriere: der erfolgreiche Kampf gegen den tückischen Hodenkrebs. BVB-Stürmer Sébastien Haller hat ihn gewonnen – große und wichtige Unterstützung hat er dabei aus Münster (NRW) bekommen. Nun hat er sich auf eine ganz besondere Art und Weise dafür bedankt.

BVB-Stürmer Sébastien Haller spricht über seine Hodenkrebserkrankung

„Soweit ich mich erinnern kann, fing es mit Bauchschmerzen an, als ich am 31. Mai mit der ivorischen Nationalmannschaft unterwegs war. Ich habe drei oder vier Tage lang Medikamente genommen und es ging weg, aber dann fühlte ich mich, als hätte ich eine Grippe“, hatte Haller rückblickend über die Anfänge seiner Krankheit vor einiger Zeit erzählt. Im Sommertrainingslager mit dem BVB folgte dann die Schock-Diagnose Hodenkrebs. „Mir war klar, dass die Behandlung und der Weg zurück zu alter Form einige Zeit in Anspruch nehmen würden“, sagte Haller. Doch er kämpfte und siegte.

Im Januar folgte schließlich das emotionale Comeback, gegen den FC Augsburg im heimischen Signal Iduna Park feierte Sébastien Haller sein Pflichtspieldebüt für Borussia Dortmund – sein erstes Tor für den BVB erzielte er dann ausgerechnet am Weltkrebstag beim 5:1-Heimsieg in Dortmund gegen den SC Freiburg am 4. Februar.

Schnell avancierte er zum Stammspieler der Schwarzgelben, genießt das Vertrauen von BVB-Coach Edin Terzic und wird für seinen Fleiß mit vielen Startelfeinsätzen belohnt. Dass er das so geschafft hat, hat er auch der Urologie-Abteilung der Uniklinik Münster verdanken. Bei der 6:0-Gala gegen den VfL Wolfsburg am 31. Spieltag, in deren Anschluss BVB-Fans eine echte Horrorfahrt in einem Sonderzug erlebt haben, zeigte er sich nun auf seine Art erkenntlich.

Mitarbeitende der Urologie im Universitätsklinikum Münster waren auf Einladung von Borussia Dortmund und Sebastien Haller gegen Wolfsburg im Stadion.
Mitarbeitende der Urologie im Universitätsklinikum Münster waren auf Einladung von Borussia Dortmund und Sebastien Haller gegen Wolfsburg im Stadion. © Alexandre Simoes/Universitätsklinikum Münster

BVB-Stürmer Sébastien Haller durchlief die Chemotherapie in Münster

In Münster hatte sich der 28-Jährige zwei Operationen in Folge seiner Hodenkrebserkrankung unterzogen, durchlief dort auch die wichtige Chemotherapie. Aus Dankbarkeit lud der genesene Stürmer-Star zusammen mit dem Verein jetzt die gesamte Abteilung ins Stadion ein. „Es war mir wichtig, diesen Menschen, die mir so sehr geholfen haben, meinen Dank zu zeigen. Dank ihrer Hilfe bin ich wieder in der Lage, meine Arbeit zu machen und den Sport auszuüben, den ich liebe. Ihnen einen schönen Nachmittag zu schenken, war das Mindeste, das ich tun konnte“, wird Haller von den Westfälischen Nachrichten zitiert.

52 Mitarbeiter der UKM-Urologie verfolgten das BVB-Heimspiel gegen Wolfsburg live im Stadion. „Das war ein sehr schöner Trip. Dazu ein 6:0-Sieg gegen Wolfsburg – ein besseres Spiel hätten wir uns nicht ausmalen können“, sagte Dr. Jan Sebastian Gröticke, der behandelnde UKM-Facharzt von Haller. Der Ex-Patient steuerte zum Torfestival sogar selbst einen Treffer bei. „Er wusste, dass wir im Stadion sind und wo wir sitzen. Er hat nach seinem Tor einen Gruß zu uns auf die Tribüne geschickt“, erzählt Gröticke. 

Auch interessant

Kommentare