Ab 25. Januar
Impfzentren starten am 8. Februar: Impftermine werden ab heute Woche vergeben - aber nicht an alle
Am 8. Februar sollen die Impfzentren in NRW ihren Betrieb aufnehmen. Als erste können die Über-80-Jährigen im Land dort Termine vereinbaren.
Hamm - Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen Zeitplan zum Start der Impfungen gegen das Coronavirus in den Impfzentren vorgelegt. Demnach sollen die Zentren im Februar ihren Betrieb aufnehmen. Bereits seit dem 25. Januar (ab 8 Uhr) können dort Impftermine vereinbart werden - zunächst aber nur von einer Personengruppe. (News zum Coronavirus)
Land | Nordrhein-Westfalen |
Bevölkerung | 17,93 Millionen (2019) |
Gründung | 23. August 1946 |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Impfzentren in NRW: Start-Datum steht fest - diese Personengruppe kann Impftermine vereinbaren
Die Impfstrategie der Bundesregierung enthält einen Stufenplan. Danach sollte zunächst in Altenwohn- und Pflegeheimen mit den Impfungen begonnen werden, außerdem medizinisches Personal geimpft werden. Doch auch Menschen über 80 Jahre, die noch selbstständig zuhause wohnen, gehören zu jenen, die in der ersten Stufe den Impfstoff erhalten sollen. Sie sollen nun die ersten sein, die einen Impftermin in einem der Impfzentren erhalten.
Personen, die über 80 Jahre alt sind, haben bis zum 23. Januar Post erhalten. Im Auftrag des Gesundheitsministeriums des Landes NRW wurden die Briefe werden von den Kreisen und kreisfreien Städten landesweit an alle Personen verschickt, die mindestens 80 Jahre alt sind bzw. noch im Januar 2021 80 Jahre alt werden. Das Ministerium betonte aber, dass auch ohne Brief ein Termin vereinbart werden kann.
Doch nicht alle, die nun zu den 300.000 Impfberechtigten zählen, können schon im Februar mit einem Impftermin in einem Impfzentrum in Nordrhein-Westfalen rechnen. Das hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärt. Der Grund: die zu geringe Anzahl an verfügbaren Impfdosen. Es könne bis zu zehn Wochen dauern, sagte Laumann im Gesundheitsausschuss des NRW-Landtags. Das Ministerium peile an, bis Mitte oder Ende April alle Personen dieser Altersgruppe geimpft zu haben. Betroffen sind rund eine Million Menschen.
Impfzentren in NRW: Impftermine online und telefonisch
Wer einen Informationsbrief erhalten hat, soll nach einer Empfehlung des Ministeriums ab dem 25. Januar am besten online einen Impftermin in dem Impfzentrum seiner Stadt oder seines Landkreises in NRW vereinbaren. Die Vergabe der Impftermine in den Impfzentren soll zentral erfolgen und online unter www.116117.de möglich sein. Auch telefonisch sollen ab dem 25. Januar Impftermine vergeben werden. Anrufer aus dem Rheinland erreichen den Terminservice unter 0800 116 117 01, wer aus Westfalen anruft, muss 0800 116 117 02 wählen.
Das NRW-Gesundheitsministerium teilt mit, dass bei Anrufen mit längeren Wartezeiten gerechnet werden müsse. Die weiterhin zur Verfügung stehende Rufnummer 116 117 soll durch die beiden Nummern entlastet werden und für den ärztlichen Notdienst betriebsbereit gehalten werden. Auch das Online-Portal hat am Morgen des 25. Januar allerdings auch Probleme mit der Menge an Anfragen, die den Server erreichen. Viele Versuche, eine Terminbestätigung zu bekommen, gelingen erst nach mehreren Anläufen.
53 Impfzentren gibt es in NRW. Vor der Inbetriebnahme im Februar haben sie noch nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Sie sind nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums einsatzbereit. Schon vor dem Start ist das Impfzentrum in Hagen in die Schlagzeilen geraten. Dort soll sich ein Mann fälschlicherweise als Arzt ausgegeben haben.
Ursprünglich sollten die Impfzentren schon am 1. Februar starten. Wenige Tage vor Beginn der Terminvergabe teilte das NRW-Gesundheitsministerium aber mit, dass sich der Start der Corona-Impfzentren um eine Woche verschiebt. Neuer Termin ist der 8. Februar.
Impfzentren in NRW: Alle 53 Adressen im Überblick (Quelle: mags NRW)
Aachen, Stadt und Region | Eissporthalle Aachen | Hubert-Wienen-Straße 8 52070 Aachen |
Bielefeld, Stadt | Stadthalle | Willy-Brandt-Platz 1 33602 Bielefeld |
Bochum, Stadt | RuhrCongress Bochum | Stadionring 20 44787 Bochum |
Bonn, Stadt | World Conference Center Bonn | Platz der Vereinten Nationen 2 53113 Bonn |
Borken, Kreis | Interkommunaler Bauhof / Krisenzentrum | Schlatt 2 46342 Velen |
Bottrop, Stadt | Impfzentrum Stadt Bottrop | Südring 79 46242 Bottrop |
Coesfeld, Kreis | Impfzentrum Kreis Coesfeld | An der Lehmkuhle 87 48249 Dülmen |
Dortmund, Stadt | Warsteiner Music Hall | Am Phoenixplatz 4 44263 Dortmund |
Duisburg, Stadt | Theater am Marientor | Plessingstr. 20 47051 Duisburg |
Düren, Kreis | ehemaliges Telekom-Gebäude | Am Ellernbusch 52355 Düren |
Düsseldorf, Stadt | Merkur-Spiel-Arena | Arena-Straße 1 40474 Düsseldorf |
Ennepe-Ruhr-Kreis | ehemaliger ALDI-Markt | Kölner Str. 205 58256 Ennepetal |
Essen, Stadt | Messe Essen | Halle 4, Messeplatz 1 45131 Essen |
Euskirchen, Kreis | Kreis-Krankenhilfeeinrichtung Marmagen (ehem. Eifelhöhenklinik Marmagen) | Dr. Konrad-Adenauer-Str. 1 53947 Nettersheim-Marmagen |
Gelsenkirchen, Stadt | Emscher-Lippe-Halle | Adenauerallee 118 45891 Gelsenkirchen |
Gütersloh, Kreis | NAAFI Shop (Flughafen Gütersloh) | Marienfelder Straße 351 33330 Gütersloh |
Hagen, Stadt | Stadthalle Hagen | Wasserloses Tal 2 58093 Hagen |
Hamm, Stadt | Sportzentrum Friedensschule | Marker Allee 20 59063 Hamm |
Heinsberg, Kreis | Impfzentrum des Kreises Heinsberg | Brüsseler Allee 5 41812 Erkelenz |
Herford, Kreis | Impfzentrum Kreis Herford | Bustedter Weg 16 32130 Enger |
Herne, Stadt | Sporthalle im Revierpark Gysenberg | Am Revierpark 22 44627 Herne |
Hochsauerlandkreis | Impfzentrum HSK | Ruhrstraße 32 59939 Olsberg |
Höxter, Kreis | Stadthalle Brakel | Am Schützenanger 4 33034 Brakel |
Kleve, Kreis | Messe Kalkar - Messehalle „Hanse Halle Grieth“ | Griether Str. 110-120 47546 Kalkar |
Köln, Stadt | Messe Köln | Messeplatz 1 50679 Köln |
Krefeld, Stadt | Impfzentrum Stadt Krefeld | Sprödentalplatz 47799 Krefeld |
Leverkusen, Stadt | Erholungshaus | Nobelstraße 37 51373 Leverkusen |
Lippe, Kreis | Phoenix Contact Arena | Bunsenstraße 39 32657 Lemgo |
Märkischer Kreis | Historische Schützenhalle Lüdenscheid | Reckenstraße 6 58511 Lüdenscheid |
Mettmann, Kreis | TimoCom GmbH, Gebäude B | Timocom-Platz 1 40699 Erkrath |
Minden-Lübbecke, Kreis | Mehrzweck-Sporthalle Unterlübbe | Schulstraße 18 32479 Hille |
Mönchengladbach, Stadt | Impfzentrum Stadt Mönchengladbach | Nordpark 260 41069 Mönchengladbach |
Mülheim an der Ruhr, Stadt | Impfzentrum der Stadt Mülheim/Ruhr, Parkstadt Mülheim | Wissolstraße 5 45478 Mülheim an der Ruhr |
Münster, Stadt | Halle Münsterland | Albersloher Weg 32 48155 Münster |
Neuss, Rhein-Kreis | Sporthalle Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) | Hammfelddamm 2 41460 Neuss |
Oberbergischer Kreis | Einkaufszentrum Bergischer Hof | Brückenstr. 1, 1. Obergeschoss 51643 Gummersbach |
Oberhausen, Stadt | Willy-Jürissen-Halle | Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen |
Olpe, Kreis | Impfzentrum Kreis Olpe | Heggener Weg 34 57439 Attendorn |
Paderborn, Kreis | Sälzerhalle | Upsprunger Str. 1 33154 Salzkotten |
Recklinghausen, Kreis | Leichtbauhalle (gegenüber Kreishaus) | Konrad-Adenauer-Platz 45657 Recklinghausen |
Remscheid, Stadt | Sporthalle West | Wallburgstraße 23 42857 Remscheid |
Rhein-Erft-Kreis | Impfzentrum Rhein-Erft-Kreis | Hürth Park 1 50354 Hürth |
Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Berg-Galerie | Hauptstraße 131 51465 Bergisch Gladbach |
Rhein-Sieg-Kreis | Asklepios-Kinderklinik Sankt Augustin | Arnold-Janssen-Straße 29 53757 St. Augustin |
Siegen-Wittgenstein, Kreis | ehemalige Verkaufsräumlichkeiten eines Baumarktes | Eiserfelder Straße 236 57080 Siegen |
Soest, Kreis | Impfzentrum Kreis Soest | Senator-Schwartz-Ring 26 59494 Soest |
Solingen, Stadt | Galeria Kaufhof Solingen | Hauptstr. 75-77 42651 Solingen |
Steinfurt, Kreis | Flughafen Münster-Osnabrück, Terminal 1 | Airportallee 1 48268 Greven |
Unna, Kreis | Impfzentrum Kreis Unna | Platanenallee 20a 59425 Unna |
Viersen, Kreis | ehemaliges Krankenhaus Cornelius | Heesstraße 2-10 41751 Viersen |
Warendorf, Kreis | Impfzentrum Kreis Warendorf | Westring 10 59320 Ennigerloh |
Wesel, Kreis | Niederrheinhalle Wesel | An de Tent 1 46485 Wesel |
Wuppertal, Stadt | Bergische Universität – Campus Freudenberg | Rainer-Gruenter-Straße 42119 Wuppertal |
Auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat sich geäußert: „Um es noch einmal klar und deutlich zu sagen: Wir können nur so viele Termine vergeben, wie Impfstoff da ist – und dieser ist im Moment begrenzt. Das sollte aber nicht zu Frust oder gar Verunsicherung unter den Bürgerinnen und Bürgern führen. Jeder, der möchte, wird geimpft – nur eben nicht alle auf einmal. Es ist wichtig, dass die Menschen bei allem Enthusiasmus, der durch die zugelassenen Impfstoffe in der Gesellschaft entstanden ist, realistisch bleiben“, erklärt der Vorstand der KVWL, Dr. Dirk Spelmeyer, Dr. Volker Schrage und Thomas Müller.
Impfzentren in NRW: So laufen die Impftermine ab
Die KVWL hat auch schon mal einen Einblick gegeben, wie der Impftermin dann abläuft. Zunächst werde die Impfberechtigung überprüft - anhand des Personalausweises. Außerdem sollten Bürger auch die elektronische Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) und den Impfpass mitbringen. Es muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden - da auch im Impfzentrum die Hygienevorschriften während der Corona-Pandemie gelten.
Bevor die Impfung selbst vorgenommen wird, können sich die Impflinge nochmal ausführlich zur Impfung informieren und sich von einem Arzt beraten lassen. Nachdem ein Arzt beziehungsweise medizinisch geschultes Personal die Impfung durchgeführt hat, können die Geimpften noch etwa eine halbe Stunde zur Beobachtung im Impfzentrum bleiben. Die Impfung wird in den Impfpass eingetragen - sofern dieser nicht vorhanden ist, bekommen die Bürger eine Impfbescheinigung. Im Kreis Soest wurde der Ablauf im Impfzentrum bereits geprobt*.Nach etwa drei Wochen erfolgt laut KVWL die zweite Impfung, die notwendig ist, damit der Impfstoff seine volle Wirksamkeit erhält.
Seit dem 27. Dezember wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft. Dass sich die Impfungen verzögern, sorgt für Streit. Mittlerweile steht neben dem Vakzin von Biontech/Pfizer ein weiterer Impfstoff zur Verfügung.
Impfzentren in NRW: Keine Corona-Impfanspruch gegenüber dem Land
Über-80-Jährige können nicht vom Land NRW eine sofortige Impfung gegen Corona verlangen. Das erklärte das Verwaltungsgericht Düsseldorf in einer Mitteilung zu zwei Eilentscheidungen am Dienstag und wies darauf hin, dass die Kreise und kreisfreien Städte für die Terminvergabe in Impfzentren verantwortlich seien und nicht das Land als Aufsichtsbehörde. Die Richter lehnten die Anträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen eines Ehepaares und eines Mannes ab.
„Ein etwaiger Anspruch ist gegenüber der örtlich zuständigen Gesundheitsbehörde zu verfolgen“, erklärte das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Ihr obliege insbesondere die Entscheidung über die Impfberechtigung im Einzelfall. Sie müsste klären, ob Personen über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission hinaus einen Anspruch auf vorrangige Impfung hätten und ob im Hinblick auf bislang nicht berücksichtigte Vorerkrankungen eine Einzelfallentscheidung über die Regelungen der Coronavirus-Impfverordnung hinaus zu ermöglichen sei. (eB/dpa) - *soester-anzeiger.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks
Rubriklistenbild: © Felix Kästle/dpa