1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Wie lange öffnen Supermärkte an Heiligabend 2022? Öffnungszeiten in NRW

Erstellt:

Von: Daniel Schinzig

Kommentare

Wie lange können Kunden an Heiligabend bei Lid, Aldi, Rewe, Edeka oder Kaufland an Heiligabend einkaufen? Es gibt klare Regeln zu den Öffnungszeiten.

Hamm - Man ist kurz davor, sich auf die Besinnlichkeit der Weihnachtstage einzulassen. Und dann fällt es einem plötzlich ein: Es fehlt ja noch der Glühwein für das abendliche Beisammensein mit der Familie. Und eigentlich könnte auch der Vorrat an Toilettenpapier aufgestockt werden. Überhaupt werden langsam einige Lebensmittel in den Vorratsschränken knapp. Zum Glück haben die Supermärkte und Discounter ja an Heiligabend geöffnet. Aber wie lange kann man am 24. Dezember 2022 in NRW bei Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Kaufland und Co. noch seinen Last-Minute-Einkauf tätigen?

Einkaufen an Heiligabend: Wie lange haben Supermärkte in NRW geöffnet?

Prinzipiell gilt für alle Supermärkte in NRW: Sie dürfen an Heiligabend nicht länger als bis 14 Uhr geöffnet haben. Das ist so im Ladenöffnungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen formuliert. Und im Großen und Ganzen nutzen Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. diese Frist aus. In den meisten Filialen der Supermärkte und Discounter sind für den 24. Dezember Öffnungszeiten von 7 Uhr bis 14 Uhr angegeben.

Aber blind verlassen sollte man sich darauf nicht. Viele Filialen werden von eigenständigen Inhabern geführt. So kann es vorkommen, dass einige Läden etwas später öffnen oder auch etwas eher schließen. Bevor Sie sich also auf zum Einkauf machen, schauen Sie am besten einmal auf der Internetseite der Filiale, die Sie aufsuchen möchten, nach den Öffnungszeiten. In der Regel haben viele Supermärkte derzeit auch im Eingangsbereich Aushänge mit den Öffnungszeiten über die Feiertage angebracht.

Was für Supermärkte gilt, gilt auch für Drogerien wie Rossmann oder dm. Denn auch hier greift das Ladenöffnungsgesetz: Länger als bis 14 Uhr dürfen auch die Drogerieketten nicht öffnen.

Weihnachts-Einkauf in NRW: Wie sieht es mit Apotheken und Baumärkten aus?

Und auch Baumärkte fallen unter dieses Gesetz. Sollten Sie also plötzlich in ein weihnachtliches Heimwerker-Fieber fallen: Nach 14 Uhr bekommen Sie auch im Baumarkt nichts mehr.

Sollte es spontan an Medikamenten fehlen: Apotheken dürfen grundsätzlich an Sonn- und Feiertagen aufhaben. Heißt: Es sollte sich in Ihrer Nähe eine Apotheke finden, die nicht nur an Heiligabend zu den gewohnten Zeiten geöffnet hat, sondern auch am ersten und zweiten Weihnachtstag. Aber: Es haben nicht alle Apotheken gleichzeitig an diesen Tagen auf. Informieren Sie sich, welcher Standort bei Ihnen in der Nähe an welchem der Tage betreten werden kann.

Zum Schluss ein kleiner Tipp, falls Ihnen doch noch nach 14 Uhr an Heiligabend auffällt, dass Ihnen etwas Wichtiges fehlt: In Supermärkten in einem Bahnhof oder Flughafen können Sie auch noch etwas länger einkaufen. Diese Möglichkeit gibt es beispielsweise hier:

Gar nicht weihnachtlich: Eine Bio-Supermarktkette hat Insolvenz angemeldet. Wie geht es mit den Filialen weiter? Und auch Schuhgeschäfte melden Insolvenz an. Ein Traditionsunternehmen aus NRW ist betroffen.

Auch interessant

Kommentare