Notlandung wegen schlechten Wetters: Kleinflugzeug stürzt über Wald in NRW ab

Im Osten von NRW ist am Dienstag ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Pilot wurde verletzt, hatte aber wohl großes Glück.
Brakel - Ein Kleinflugzeug, das am Dienstag (21. Februar) über NRW unterwegs war, ist abgestürzt. Laut Polizei musste die Maschine über einem Waldgebiet bei Brakel-Frohnhausen im Kreis Höxter eine Notlandung durchführen, die allerdings eher zu einer Bruchlandung wurde. Der Pilot hatte großes Glück.
Gestartet war die Maschine nach Angaben der Polizei von einem Flugplatz bei Kamen. Die Route des Piloten - der sich allein im Flugzeug befand - sollte Richtung Paderborn gehen, als er in ein Schlechtwettergebiet geriet. Er verlor die Orientierung, leitete den Sinkflug ein und wollte noch den nächstgelegenen Flugplatz ansteuern.
Notlandung wegen schlechtem Wetter: Kleinflugzeug stürzt über Wald in NRW ab
So weit kam der 50-Jährige aus dem Kreis Recklinghausen mit seiner Maschine aber nicht mehr. Gegen 17 Uhr leitete er eine Notladung über dem Waldgebiet „Bannenberg“ in der Nähe von Frohnhausen durch.
Das Kleinflugzeug streifte während der (Bruch-)Landung einige Bäume. Durch den Aufprall wurde das Flugzeug erheblich beschädigt. Laut Polizei war das Kleinflugzeug mit einem Fallschirm ausgestattet. Dieser wurde auch ausgelöst. Das könnte den Piloten vor schweren Verletzungen bewahrt haben. Der 50-Jährige kam nur leicht verletzt vorsorglich in ein Krankenhaus.
Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz und klemmte die Batterie ab. Das zuständige Luftfahrt-Bundesamt wurde informiert. Das Flugzeug sollte am Mittwoch im Laufe des Tages geborgen werden.
Oft enden Flugzeugabstürze nicht so glimpflich. So wurde ein Pilot aus NRW im Herbst 2022 tot aus seiner abgestürzten Maschine geborgen. Das Kleinflugzeug stürzte über einem Wald in Hessen ab. Lebensgefährlich verletzt wurde der Pilot eines Ultraleichtflugzeugs, das wenige Monate zuvor beim Landeanflug im Kreis Soest abgestürzt war.