1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Weltrekord-Versuch an NRW-Flughafen: Fallschirmspringer hissen überdimensionale Flagge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Großert

Kommentare

An einem Flughafen in NRW gibt es einen spektakulären Weltrekord-Versuch: Fallschirmspringer wollen eine überdimensionale Flagge am Himmel hissen.

Paderborn - Seit 1955 werden im Guinness-Buch der Rekorde menschliche Höchstleistungen dokumentiert. Jedes Jahr aufs neue versuchen Rekordjäger auf der ganzen Welt, die bestehenden Bestmarken zu überbieten oder in ganz neuen „Disziplinen“ Weltrekorde aufzustellen. Anfang Oktober wird der Flughafen Paderborn/Lippstadt in Nordrhein-Westfalen Schauplatz eines spektakulären Weltrekord-Versuchs.

FlughafenPaderborn-Lippstadt Airport
AdresseFlughafenstraße 33, 33142 Büren
FlughafencodePAD
Eröffnung10. September 1971

Weltrekord am Flughafen Paderborn (NRW): Fallschirmspringer hissen riesige Flagge

Wie der Flughafen jetzt mitteilte, will ein siebenköpfiges Team am Samstag, 2. Oktober, am Himmel über dem Airport die größte jemals beim Fallschirmspringen gezeigte Flagge präsentieren - und sich damit seinen Eintrag in den Guinness World Records zurückholen.

Denn 2017 stellte das Cypres Demo Team schon einmal den Weltrekord auf: Über einem Flugplatz im Kreis Soest hissten die Fallschirmspringer eine 2698 Quadratmeter große Flagge* am Himmel und schaffte es damit ins Guinness-Buch. Der Rekord hielt allerdings nur etwa ein Jahr: 2018 überbot ein anderes Team in Dubai die bestehende Bestmarke mit einer 4886 Quadratmeter großen Flagge - die Größe eines (kleinen) Fußballfeldes.

Jetzt will das siebenköpfige Team um Horst Salmen, der aus einem Nachbarort des Flughafens Paderborn/Lippstadt stammt, einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 2. Oktober gehen sie „mit einer noch einmal deutlich größeren Flagge an den Start“, wie der Airport ankündigte. Wie groß die Flagge beim Weltrekord-Versuch in NRW tatsächlich sein wird, bleibt zunächst ein Geheimnis.

Flughafen Paderborn: Besucher können Weltrekord-Versuch live erleben

Gelüftet wird das dann vor Ort am Flughafen Paderborn/Lippstadt: Nach dem Sprung, dessen Vorbereitungen bereits seit Monaten laufen, wird die Flagge auf dem Airport-Gelände ausgelegt und dann von offiziellen Guinness-World-Records-Juroren vermessen. Die Fallschirmspringer des Cypres Demo Team hoffen, danach wieder mit einem Weltrekord im Guinness-Buch vertreten zu sein.

Fallschirmspringer entfalten über dem Flugplatz in Bad Sassendorf (NRW) eine Deutschlandfahne mit einer Fläche von 2698 Quadratmetern am Himmel. Mit der Aktion stellen sie einen neuen Weltrekord auf.
Mit dieser Flagge stellten die Fallschirmspringer 2017 in Bad Sassendorf einen Weltrekord auf. Am Flughafen Paderborn/Lippstadt soll nun der nächste folgen. © Friso Gentsch/dpa

Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie in NRW haben Besucher die Möglichkeit, den Weltrekord-Versuch am Flughafen Paderborn/Lippstadt live mitzuerleben. Der Airport, der zu den kleinsten Verkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen zählt und mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, will kurzfristig darüber informieren, wie die Tickets für das Event gebucht werden können.

„Wir wollen unseren Flughafen für die Menschen in unserer Heimat wieder mehr erlebbar und zu einem Ort der Begegnung machen. Deshalb unterstützen wir diesen besonderen Weltrekord-Versuch auf unserem Gelände sehr gerne und hoffen, dass möglichst viele Besucher dabei sein können“, wird Roland Hüser, Geschäftsführer des Flughafens Paderborn/Lippstadt zitiert. „Wir drücken den Springern alle Daumen, damit das gewünschte Ergebnis erreicht wird.“ *soester-anzeiger.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare