Bauarbeiten Bahn: Welche Züge ausfallen – oder anders fahren

Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich auch im März und April auf Zugausfälle, Umleitungen und Verspätungen rund um Köln einstellen.
Köln – Die Schieneninfrastruktur in der Domstadt fit für die Zukunft machen – diesem Vorhaben geht die Deutsche Bahn* (DB) im Knoten Köln* seit dem 3. Januar 2022 nach. Seit Jahresbeginn werden Arbeiten an den elektronischen Stellwerken, unter anderem am Kölner Hauptbahnhof vorgenommen, neue Kabelschächte gebaut und neue Signale gesetzt, sodass die Züge der Deutschen Bahn künftig ohne Signaltechnik durch das Schienennetz fahren können. All diese Arbeiten sollen für Pendlerinnen und Pendler für mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der DB in der Metropolregion Köln sorgen.
Dazu kommen jetzt noch Kampfmittelsondierungen, also die Suche nach möglichen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg, südlich der Gummersbacher Straße in Köln. Die bestehende Trasse im Knoten Köln soll dort bis zum Abzweig Köln/Bonn Flughafen* von vier auf sechs Gleise ausgebaut werden. Es gab dafür bereits mehrfach Ausfälle im Februar. Jetzt finden an zwei Nächten im März und April erneut Sondierungsarbeiten statt.
Bahn: Ausfälle in Köln wegen Suche nach Fliegerbomben – RE1, RB25, S12 und S19 betroffen
Aufgrund der Kampfmittelsondierungen, kommt es an zwei Nächten im März und April zu Ausfällen bei der Bahn in Köln. Die ersten Ausfälle gibt es in der Nacht vom 2. auf den 3. März zwischen 23:25 Uhr und 4:25 Uhr. Rund einen Monat später, in der Nacht vom 7. auf den 8. April, sind zwischen 23:25 Uhr und 4:25 Uhr die gleichen Linien und Haltestellen betroffen.
- RE1*: Teilausfälle zwischen Köln Hbf* und Köln/Bonn Flughafen. Als Ersatz fahren Busse.
- RE6*: Die Züge fallen zwischen Dormagen* und Köln Hbf/Köln Bonn Flughafen.
- RE8*: Die Züge werden mit Ersatzhalt in Köln-Süd umgeleitet
- RB25*: Einzelne Züge fallen zwischen den Haltestellen Köln Hansaring und Köln Frankfurter Straße aus.
- RB26*: Die Züge fallen Köln Messe/Deutz und Köln/Bonn Flughafen aus.
- RB27*: Die Züge werden umgeleitet. Es kommt zu Teilausfällen.
- S12*: Es kommt zu Teilausfällen zwischen Köln-Ehrenfeld* und Au (Sieg). Als Ersatz fahren Busse.
- S19*: Es kommt zu Teilausfällen zwischen Köln-Ehrenfeld* und Au (Sieg). Als Ersatz fahren Busse.
Deutsche Bahn: Ausfälle, Umleitungen in Köln – RB und RE betroffen
Auch die Umbauten am Stellwerk in Köln sorgen weiterhin für einige Zugausfälle, -umleitungen und Fahrzeitänderungen im Regional- und Fernverkehr. Aufgrund von weiteren Arbeiten kommt es daher vom 2. März bis zum 1. April immer wieder zu Beeinträchtigungen zwischen 20 Uhr und 4 Uhr. Betroffen von den dortigen Umbau-Maßnahmen sind folgende Linien:
- RE5 (RRX)* Rhein-Express
- RE6 (RRX) Rhein-Weser-Express
- RE7* Rhein-Münsterland-Express
- RE8* Rhein-Erft-Express
- RE9* (RSX) Rhein-Sieg-Express
- RE22* Eifel-Express
- RB24* Eifelbahn
- RB25: Oberbergische Bahn
- RB27 Rhein-Erft-Bahn
- RB38* Erft-Bahn
- RB48* Rhein-Wupper-Bahn
- S6*
- S19
(mo) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 28. Februar grundlegend aktualisiert. Neuerung: Weitere Ausfälle im März und April ergänzt. Veraltete Angaben aus dem Februar entfernt.