Eon: Urabstimmung über unbefristeten Streik hat begonnen
DÜSSELDORF - Im Tarifkonflikt beim Energiekonzern Eon hat am Montag die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik begonnen.
Die Gewerkschaften Verdi und IG BCE fordern rund 6,5 Prozent mehr Geld für die rund 30 000 Beschäftigten und haben die Verhandlungen nach drei ergebnislosen Runden für gescheitert erklärt. Das Unternehmen hatte bisher 1,7 Prozent geboten. Die Urabstimmung läuft bis Freitag früh. Für einen Streik ist eine Zustimmung von mindestens 75 Prozent der Mitglieder nötig. 1,7 Prozent liege unter der Inflation, bedeute also reale Einkommensverluste, erklärte Verdi-Verhandlungsführer Volker Stüber zum Auftakt der Urabstimmung. -dpa