Erstmals seit 2018 wieder Stadtfest: „Das wird etwas ganz Besonderes“
„Das diesjährige Stadtfest wird etwas ganz Besonderes“, sagte Michael Bathe. Der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters stellte das geplante Programm am Donnerstag zusammen mit Organisatoren und Sponsoren im Bürgerhaushaus am Platze vor.
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) reagiert auf die immer geringere Zahl an Corona-Testwilligen: Unter anderem lässt er den Betrieb im Testzentrum im Foyer der Burg Holtzbrinck ruhen.
Corona im MK: Inzident sinkt am Samstag - 187 Neuinfektionen
Corona im MK: Die Omikron-Welle scheint weiter abzuebben, die Inzidenz liegt deutlich unter 1000. Alle News zu Inzidenz, Neuinfektionen und Regeln im Ticker.
Corona im MK: Höchste Inzidenz in Südwestfalen - zwei Todesfälle
Corona im MK: Die Omikron-Welle ist noch ungebrochen, die Inzidenz liegt aber wieder unter 1000. Alle News zu Inzidenz, Neuinfektionen und Regeln im Ticker.
Stimmung wie vor der Pandemie und ohne Maske: Die Sorgen der Impflinge
Lüdenscheid – Marco Klocke wartet am Impfbus auf dem Sternplatz. Es ist 10 Uhr am Mittwochmorgen. Die Sonne scheint. Er trägt ein Achsel-Shirt. Das ist praktisch, da ist der Oberarm für die Spritze gleich frei. Der Lüdenscheider braucht die vierte …
„Der De-Cent-Laden in Balve wird auch zukünftig erforderlich sein“, berichtet Angelika Rotermund, Vorsitzende der Caritas-Konferenz in Balve, von einer steigenden Nachfrage seit Beginn der Covid-19-Pandemie.
Mit alten Ideen den Bürgerbus wieder attraktiv machen
Corona hat den Balver Bürgerbus ausgebremst. 2019 – und damit im letzten Jahr vor Ausbruch der Pandemie – wurden 10 454 Fahrgäste gezählt, 2020 waren es nur noch 3604.
Unterricht mit oder ohne Maske? So halten es die Werdohler Schüler
Damit hatte Nina Manns nicht gerechnet: „Deutlich mehr als die Hälfte der Kinder trägt keine Maske mehr“, bilanziert die Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Werdohl, nachdem sie den Montagvormittag am Schulstandort Kleinhammer verbracht hatte.
Impfpflicht: Eine Einrichtung in Werdohl meldet noch Lücken
„Wir werden keine Probleme bekommen“, sagt Susanne Thöne. Die Leiterin der Senioreneinrichtung Haus Versetal ist froh darüber, dass letztlich alle Mitarbeiter des Hauses bereit waren, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
„Ich gebe Ihnen eine Handvoll Hoffnung“, brachte Elke Frommhold das Thema ihrer Ausstellung in der Balver Pfarrkirche St. Blasius auf den Punkt. Im alten Kirchenteil sind noch bis Donnerstag, 21. April, elf ihrer Bilder unter eben dem Titel „Eine …
Verärgerung über Festabsage: Werdohler Schützen kritisieren den Vereinsvorstand
„Ich finde das eine Riesenschweinerei, dass unser Fest abgesagt wurde“, fasste Uwe Schneider die Gefühlslage der 28 Anwesenden bei der Frühjahrsversammlung der 4. Kompanie des Werdohler Schützenvereins (WSV) zusammen.
297 Öffnungstage und mehr als 38 000 durchgeführte Corona-Schnelltests: Das ist die Bilanz des ersten Jahres des Corona-Testzentrums im Hauptschulgebäude am Krumpaul.