Verstopfte Gullys und wucherndes Unkraut: Frühjahrs-Reinigung steht noch aus
Die Gullys auf der Pott-Jost-Brücke sind mit Laub verstopft. Teilweise sprießt hier sogar regelrecht das Unkraut heraus. „Kann bei Starkregen noch genug Regen abfließen?“, fragte ein Leserin, die häufig an der Stelle spazieren geht, besorgt.
Märkische Kliniken: 42 Mitarbeiter wegen Corona in häuslicher Quarantäne
Lüdenscheid/Werdohl – Die Corona-Zahlen im Märkischen Kreis stiegen – befeuert durch die Ausbreitung der stark ansteckenden Virusvariante BA5 – zuletzt deutlich an.
Die Menschen aus Balve und den Ortsteilen können sich auch über das Monatsende hinaus in den Testzentren im ehemaligen Hauptschulgebäude am Krumpaul und in der Sokola.de in Langenholthausen auf das Coronavirus testen lassen.
Corona-Ausfälle: Praxis in Balve behandelt nur Notfälle
Die Auswirkungen von Urlaubszeit und wieder zunehmenden Corona-Erkrankungen bekommen die Patienten der Gemeinschaftspraxis Dr. Rüth und Schmitz in Balve diese Woche zu spüren, denn die Praxis ist nur sehr eingeschränkt geöffnet.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Aktivitäten der VHS Lennetal nach wie vor. Das schlägt sich auch in der Zahl der Kunden nieder. Zudem hat die Einrichtung Probleme Kursleiter zu finden.
Erstmals seit 2018 wieder Stadtfest: „Das wird etwas ganz Besonderes“
„Das diesjährige Stadtfest wird etwas ganz Besonderes“, sagte Michael Bathe. Der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters stellte das geplante Programm am Donnerstag zusammen mit Organisatoren und Sponsoren im Bürgerhaushaus am Platze vor.
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) reagiert auf die immer geringere Zahl an Corona-Testwilligen: Unter anderem lässt er den Betrieb im Testzentrum im Foyer der Burg Holtzbrinck ruhen.
Corona im MK: Inzident sinkt am Samstag - 187 Neuinfektionen
Corona im MK: Die Omikron-Welle scheint weiter abzuebben, die Inzidenz liegt deutlich unter 1000. Alle News zu Inzidenz, Neuinfektionen und Regeln im Ticker.
Corona im MK: Höchste Inzidenz in Südwestfalen - zwei Todesfälle
Corona im MK: Die Omikron-Welle ist noch ungebrochen, die Inzidenz liegt aber wieder unter 1000. Alle News zu Inzidenz, Neuinfektionen und Regeln im Ticker.
Stimmung wie vor der Pandemie und ohne Maske: Die Sorgen der Impflinge
Lüdenscheid – Marco Klocke wartet am Impfbus auf dem Sternplatz. Es ist 10 Uhr am Mittwochmorgen. Die Sonne scheint. Er trägt ein Achsel-Shirt. Das ist praktisch, da ist der Oberarm für die Spritze gleich frei. Der Lüdenscheider braucht die vierte …
„Der De-Cent-Laden in Balve wird auch zukünftig erforderlich sein“, berichtet Angelika Rotermund, Vorsitzende der Caritas-Konferenz in Balve, von einer steigenden Nachfrage seit Beginn der Covid-19-Pandemie.
Mit alten Ideen den Bürgerbus wieder attraktiv machen
Corona hat den Balver Bürgerbus ausgebremst. 2019 – und damit im letzten Jahr vor Ausbruch der Pandemie – wurden 10 454 Fahrgäste gezählt, 2020 waren es nur noch 3604.
Unterricht mit oder ohne Maske? So halten es die Werdohler Schüler
Damit hatte Nina Manns nicht gerechnet: „Deutlich mehr als die Hälfte der Kinder trägt keine Maske mehr“, bilanziert die Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Werdohl, nachdem sie den Montagvormittag am Schulstandort Kleinhammer verbracht hatte.