Blitzeis auf der A44 — Lkw überschlägt sich auf der Autobahn
Auf der A44 hat ein Lkw-Fahrer am Sonntag die Kontrolle verloren. Er geriet aufgrund von Blitzeis ins Schleudern. Der Lastwagen überschlug sich.
Marsberg/Lichtenau - Blitzeis ist gefährlich. Trifft Wasser auf die gefrorene Fahrbahn, wird diese spiegelglatt. Das geschieht, wenn es regnet, aber auch bei Nebel. Verkehrsteilnehmer werden meist davon überrascht, die Eisschicht tritt plötzlich und für den Auto- oder Lkw-Fahrer meist nicht sichtbar auf. Eine tückische Angelegenheit, die einem Lkw-Fahrer auf der A44 zum Verhängnis wurde.
Autobahn | A44 |
Gebaut | 1963 |
Länge | 266 km |
Blitzeis auf der A44 — Lkw überschlägt sich auf der Autobahn
Laut Polizei war am Sonntag (11. Dezember) ein 63-Jähriger aus Polen mit seinem Lkw auf der Autobahn in Richtung Kassel unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg wurde der Sattelzug-Fahrer dann von Blitzeis überrascht. Sein Lkw geriet ins Schleudern.

Der Sattelzug prallte gegen die rechte Schutzplanke, kam nach circa 100 Metern nach rechts von der Autobahn ab und überschlug sich. Er landete auf dem Dach. Glück im Unglück: Der Lkw-Fahrer wurde laut Polizei nur leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus.
Unfall auf der A44 — Sperrung bis zum späten Abend
Aus dem ziemlich beschädigten Lkw, der mit Obst und Gemüse beladen war, liefen rund 800 Liter Diesel ins Erdreich. Die Untere Wasserbehörde wurde alarmiert. Die Ladung verteilte sich überall an der Unfallstelle.

Die Bergungsarbeiten zogen sich bis zum späten Sonntagabend. Die A44 blieb in Richtung Kassel gesperrt. Der Verkehr wurde abgeleitet. Zeitweise entstand ein Rückstau von bis zu drei Kilometern. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf circa 150.000 Euro geschätzt.
Am Wochenende war es glatt in NRW. Nicht nur auf der A44 kam es zum Unfall, auch etwa auf der A33 gab es mehrere Glätte-Unfälle. Die Polizei warnte Autofahrer.