Öffnen Bäckereien heute in NRW? Wann man an Weihnachten Brötchen bekommt
Auch an Weihnachten möchten viele nicht auf frische Brötchen verzichten. Aber wann öffnen die Bäcker in NRW an den Weihnachtstagen 2022?
Hamm - Der Fokus liegt bei vielen Menschen an Heiligabend und Weihnachten auf Kaffee, Kuchen und ein üppiges Abendessen. Aber auch das Frühstück darf nicht vergessen werden. Und klar gehen auch das Brot von den Vortagen oder die Aufbackbrötchen aus dem Tiefkühlfach. Aber nichts geht über frische Brötchen vom Bäcker. Kommt man während der Festtage in NRW an das beliebte Gebäck? Wie haben die Bäcker geöffnet?
Frische Brötchen an Weihnachten in NRW? Haben Bäcker geöffnet?
Prinzipiell hat man definitiv die Chance auf frische Brötchen in Nordrhein-Westfalen an Heiligabend und Weihnachten 2022. Zunächst zu Heiligabend: Da der Tag auf einen Samstag fällt und kein gesetzlicher Feiertag ist, haben die Läden hier ohnehin geöffnet – wenn auch nur bis zu einer bestimmten Zeit. Am 24. Dezember sollte es also kein Problem sein, an frische Brötchen oder andere Backwaren zu kommen.
An den beiden Weihnachtstagen ist es da schon etwas komplizierter. Immerhin handelt es sich hier um Feiertage. Im Ladenöffnungsgesetz von NRW heißt es aber: „An Sonn- und Feiertagen dürfen geöffnet sein: Verkaufsstellen, deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht, für die Abgabe dieser Waren und eines begrenzten Randsortiments für die Dauer von fünf Stunden.“
Generell dürfen Bäcker also geöffnet haben. Das gilt zumindest für den ersten Weihnachtstag. Fragen Sie aber vorsichtshalber im Vorfeld noch einmal bei dem Bäcker Ihres Vertrauens nach oder achten Sie auf Aushänge, wie er es mit der weihnachtlichen Öffnung hält und wie lang die Öffnungszeiten sind. Denn natürlich steht es jedem Inhaber frei, trotz der grundsätzlichen Erlaubnis seinen Laden über die Festtage geschlossen zu lassen.
Haben die Bäcker in NRW an Heiligabend und Weihnachten geöffnet?
Für den zweiten Weihnachtstag hingegen sollten Sie vorsorgen. Denn dann ist es den Bäckern in NRW tatsächlich verboten, ihre Türen zu öffnen. Warum? Im Ladenöffnungsgesetz ist verankert, dass, wenn zwei Feiertage aufeinander folgen, Bäcker nur am ersten der beiden Tage ihre Waren verkaufen dürfen.
Öffnen Bäcker an Heiligabend und Weihnachten in NRW?
Heiligabend (24. Dezember): Der Tag fällt 2022 auf einen Samstag. Alle Geschäfte dürfen bis 14 Uhr öffnen. Damit ist auch die Frage nach frischen Brötchen geklärt.
1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember): Es besteht die Chance auf frische Brötchen. Bäckereien dürfen für maximal fünf Stunden öffnen – müssen es aber nicht. Erkundigen Sie sich vorher.
2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember): Bäckereien dürfen nicht öffnen. Wer frische Brötchen haben will, muss Brot oder aufbackbare Brötchen zurückgreifen – oder selbst backen.
Eine Supermarktkette hat übrigens Insolvenz angemeldet. Was wird jetzt mit den Filialen passieren?