DÜSSELDORF ▪ Fassungslosigkeit herrscht in Justizkreisen und Politik über die beispiellose Informationspanne rund um den Auzsbruch eines 47-Häftlings aus dem Bochumer Gefängnis. „Der Mann hätte niemals mit Reinigungsarbeiten im Besucherbereich …
Landtagsmehrheit bleibt hart: 500 Euro mehr Diäten
DÜSSELDORF - Trotz heftiger Kritik wird der Landtag in der kommenden Woche mehrheitlich einer Anhebung der Diäten um 500 Euro pro Monat zustimmen. Das zeichnete sich nach den Fraktionssitzungen von SPD, CDU und Grünen ab.
Lebenslang für Bordellbetreiber wegen Doppelmordes
Ein Killer bringt einen pensionierten Regierungsdirektor und seine Tochter kaltblütig mit Kopfschüssen um. Jetzt wurde der Stiefsohn und -bruder der Opfer als Auftraggeber verurteilt. Seine eigene Aussage räumte letzte Zweifel aus.
Frost behindert Arbeiten: A45 bei Dortmund bleibt gesperrt
DORTMUND - Die Sperrung der Autobahn 45 im Dortmunder Süden entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Der Frost bremst die Bauarbeiter aus, die seit dem 17. Januar damit beschäftigt sein, Hohlräume unter der Fahrbahn zu verfüllen, die aus der Zeit …
Erneut Ausbruch in Bochum: Justizminister unter Druck
DÜSSELDORF▪ Bei dem entflohenen Häftling aus dem Bochumer Gefängnis handelt es sich offenbar doch um einen gefährlichen Schwerverbrecher. Gegen den 47-Jährigen wird in Polen wegen eines Tötungsdelikts und Brandstiftung ermittelt. Ermöglicht wurde …
Obduktion bestätigt: Familientragödie von Langenfeld war geplante Tat
LANGENFELD - Obduktion bestätigt: Familientragödie war geplante Tat Die Familientragödie von Langenfeld mit vier Toten war von langer Hand geplant. Der 34-jährige Familienvater tötete erst seine Familie - schrittweise. Dann legte er Feuer und starb …
Viel Sonne in NRW: Zweitwärmstes Bundesland im Januar
KÖLN/OFFENBACH - Wärmer als in Nordrhein-Westfalen war es im Januar fast nirgendwo in Deutschland. Mit im Schnitt 3,2 Grad Celsius war NRW nach Bremen das zweitwärmste deutsche Bundesland.
Winterschlussverkauf: Frostiges Wetter lässt Handel hoffen
NRW - Als hätte der Handel es bestellt: Pünktlich zum WSV wird das Wetter winterlich. Die Geschäftsleute hoffen, dass die dicke Winterware jetzt doch noch weggeht. Die Kunden können gute Schnäppchen machen.
WINTERBERG - In den Wintersportgebieten des Sauerlands sorgt der Dauerfrost für gute Skibedingungen. Die Schneekanonen sollen auch in den kommenden Tagen und Nächten weiter laufen, um möglichst viel Schnee auf die Pisten zu bringen, berichtete eine …
Umfrage: Mehrheit der Studierenden in NRW zufrieden
DÜSSELDORF - Die Mehrheit der Studierenden in Nordrhein-Westfalen ist laut einer Online-Umfrage des Forschungsministeriums mit ihren Studienbedingungen zufrieden.
DÜSSELDORF - Die Preise für Konsumgüter sind in Nordrhein-Westfalen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich gestiegen. Die Inflationsrate kletterte auf 1,8 Prozent, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf berichtete.
NRW - Trotz Frost, leichtem Schnee und etwas Glatteis in Nordrhein-Westfalen hat es am Montagmorgen keine schweren Unfälle gegeben. Dank gut gestreuter Straßen sei der Verkehr weitgehend störungsfrei gelaufen, teilte die Landesleitstelle mit.
DORTMUND ▪ Die Enttäuschung ist groß auf der Baustelle – und auch beim Landesbetrieb Straßen.NRW: Die Autobahn bleibt in Höhe Dortmund noch bis mindestens Mitte kommender Woche gesperrt.
DÜSSELDORF ▪ Von Detlef Burrichter ▪ Nicht einmal konkrete Vorschläge der Landesregierung liegen auf dem Tisch, doch bei der stets mit Leidenschaft geführten Debatte über die Ladenöffnungszeiten störte das die streitenden Fraktionen gestern bei …
DÜSSELDORF ▪ Von Detlef Burrichter ▪ Im Landtag zeichnet sich weiterhin keine Lösung im Streit um die Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle ab. CDU und FDP wollen diese Vorschrift ganz abschaffen, SPD und Grünen sind sich noch nicht einig, ob …
Mindestens 500 Frauen in NRW mit Billig-Implantaten
DÜSSELDORF - Mindestens 500 Frauen in NRW haben minderwertige Brustimplantate aus Frankreich erhalten. Dies ergab eine Abfrage bei den bislang bekannten 25 Krankenhäusern und Praxen, die Produkte der Unternehmen PIP und Rofil bezogen hatten:
Gaswolke verletzt 18 Menschen in Industriegebiet von Wülfrath
WÜLFRATH - Durch austretendes Gas sind am Donnerstag in einem Gewerbegebiet in Wülfrath im Bergischen Land 18 Menschen verletzt worden. Die Rettungsdienste rückten zu einem Großeinsatz aus: Etwa 130 Polizisten, Feuerwehrleute und Mitarbeiter der …
DÜSSELDORF - Auch in Nordrhein-Westfalen ist die Kinderarmut zurückgegangen - aber nicht so stark wie im Bund. Etwa jedes sechste Kind zwischen Rhein und Weser lebte 2011 in einer Hartz IV-Familie.
DORTMUND/BERGKAMEN ▪ Jede Sekunde zwei Quadratmeter. Jeden Tag rund 20 Fußballfelder. Jedes Jahr eine Fläche etwa so groß wie die Stadt Lünen. Viele Zahlenspiele, die alle ein Problem verdeutlichen: Die landwirtschaftliche Nutzfläche in NRW …
DÜSSELDORF ▪ Grundschulen in Nordrhein-Westfalen sollen künftig deutlich kleiner werden dürfen, ein Zurück zu den Zwergenschulen der Nachkriegszeit soll es aber nicht geben.