1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Lkw liegt auf der Mittelleitplanke: A46 bei Iserlohn mehrere Stunden gesperrt

Erstellt:

Von: Markus Klümper

Kommentare

Mit einem Kran ist der Lkw von der Leitplanke gehoben worden. Die A46 war über mehrere Stunden voll gesperrt.
Mit einem Kran ist der Lkw von der Leitplanke gehoben worden. Die A46 war über mehrere Stunden voll gesperrt. © Axel Ruch/VN24

[Update Sonntag, 13.55 Uhr] Nach einem Lkw-Unfall war die A46 bei Iserlohn am Samstag für mehrere Stunden gesperrt. Der Fahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt.

Iserlohn - In den frühen Morgenstunden am Samstag hat ein Lkw auf der A46 bei Iserlohn eine Vollsperrung verursacht. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer gegen 6.40 Uhr die Kontrolle über den Lkw. Dieser lag in voller Länge auf der Mittelleitplanke und riss sie auf etwa 100 Metern Länge um.

Der Fahrer blieb nach Angaben der Polizei wie durch ein Wunder unverletzt. Die Feuerwehr musste sich vorrangig um große Mengen ausgelaufenen Kraftstoffs kümmern. Laut Feuerwehr ist ein mit 1000 Liter gefüllter Dieseltank bei dem Unfall beschädigt worden. "Aufgrund der Beschädigungen und Lage des Sattelzuges gestaltete sich ein Auffangen und Abdichten des Dieseltanks schwierig", teilte die Feuerwehr Iserlohn am Nachmittag mit. 

Große Mengen Kraftstoff laufen auf die Autobahn: A46 bei Iserlohn gesperrt

Dennoch war  es den Einsatzkräften gelungen, einen Teil des Kraftstoffs in Behältern aufzufangen und den Tank abzudichten. "Ein Wall aus Ölbindemittel wurde an mehreren Gullys aufgeschüttet um auch hier das weitere Ausbreiten der Flüssigkeit zu verhindern."

Die Feuerwehr kümmerte sich hauptsächlich um den ausgelaufenen Kraftstoff. Ein 1000 Liter Dieseltank war bei dem Unfall auf der A46 beschädigt worden.
Die Feuerwehr kümmerte sich hauptsächlich um den ausgelaufenen Kraftstoff. Ein 1000 Liter Dieseltank war bei dem Unfall auf der A46 beschädigt worden. © Feuerwehr Iserlohn

Die Untere Wasserbehörde und Straßenmeisterei waren ebenfalls vor Ort. Laut Feuerwehr rückte die Löschgruppe Oestrich und der Gerätewagen Öl parallel zum Unfall zur Straße "An der Rausche" aus. Es mussten zwei Ölsperren auf einem Gewässer aufgebracht werden. Dieser Einsatz stehe im Zusammenhang mit dem Unfall auf der A46. Insgesamt waren ca. 60 Einsatzkräfte zum Teil bis 12:45 Uhr im Einsatz gebunden.

Lkw-Unfall auf A46: Schweres Gerät für Bergung nötig

Die A46 war bis in die Abendstunden in Fahrtrichtung Hemer zwischen Iserlohn-Oestrich und Iserlohn-Zentrum gesperrt. Zeitweise waren beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die linke Fahrspur ist in Fahrtrichtung Hagen auch am Sonntag noch nicht wieder befahrbar.

Für die Bergung des Lkw musste schweres Gerät auf die Autobahn rollen.
Für die Bergung des Lkw musste schweres Gerät auf die Autobahn rollen. © Feuerwehr Iserlohn

Ein Autokran war vor Ort, um das Unfallwrack zu bergen.

Zur Ladung des Lkw lagen am Samstag noch keine Informationen vor. Die Polizei hat aber klargestellt: Es handelt sich weder um Gefahrgut, noch um andere außergewöhnliche Fracht. Die Sperrung der A46 wird voraussichtlich noch mehrere Stunden dauern.

Auch interessant

Kommentare