1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

Lkw auf A46 umgestürzt: Fahrer schwer verletzt - stundenlange Sperrung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katharina Küpper, Daniel Großert

Kommentare

umgekippter Lkw auf A46
Unfall auf der A46: Lkw kippt um und verliert Holz und Diesel. © Axel Ruch

Autofahrer auf der A46 müssen sich auf eine Verzögerung einstellen: Ein Lkw liegt quer auf der Fahrbahn. Die Bergungsarbeiten haben begonnen.

Update, 14.30 Uhr: Die Polizei Dortmund hat am Dienstagnachmittag weitere Informationen zu dem umgekippten Lkw auf der A46 zwischen Meschede-Freienohl und Arnsberg-Ost veröffentlicht. Demnach sei der 44-jährige Fahrer des Lastwagens bei dem Unfall auf der Autobahn entgegen erster Erkenntnisse doch schwer verletzt worden.

Sein mit Rundholz beladener Lkw sei gegen 17.40 Uhr kurz vor dem Tunnel Uentrop aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten, bevor er gegen sie Leitplanke geprallt und auf die rechte Seite gekippt sei. Bis zur Bergung in der Nacht war die A46 in Fahrtrichtung Werl über mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Freienohl von der Autobahn ab.

Der Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Lkw-Fahrer nach dem Unfall auf der A46 ins Krankenhaus. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 50.000 Euro.

Lkw kippt auf der A46 um - Einsatz in der Nacht beendet

Update, 1. September, 9.25 Uhr: Die A46 ist in Fahrtrichtung Werl zwischen den Anschlussstellen Freienohl und Arnsberg-Ost wieder regulär befahrbar. Wie ein Sprecher der Autobahnpolizei Dortmund am Morgen bestätigte, sei der Einsatz wegen eines umgekippten Lkw auf der Autobahn in der Nacht beendet worden. Der Lastwagen sei mittlerweile von der Fahrbahn geräumt worden.

Dafür gibt es an anderer Stelle auf der A46 einen Engpass: Zwischen den Anschlussstellen Wennemen und Freienohl werden am heutigen Dienstag Markierungsarbeiten durchgeführt, sodass im Bereich des Tunnels Hemberg der linke Fahrstreifen gesperrt ist. Die Sperrung soll noch etwa bis 15 Uhr andauern.

A46 gesperrt: Lkw kippt um - Ladung und Diesel auf Fahrbahn verteilt

Update, 23 Uhr: Die Autobahn in Richtung Hagen soll temporär vollständig gesperrt werden. In dieser Zeit versuchen die Einsatzkräfte den Lkw aufzurichten. Wenn dies geschehen ist, so schätzt ein Sprecher der Polizei, können die Bergungsarbeiten zügig beendet werden. Der Einsatz auf der A46 dauerte noch bis in die Nacht an.

Update, 21.45 Uhr: Der umgekippte Sattelzug hat hunderte Liter Diesel verloren, die über die Fahrbahn gelaufen sind. Aktuell ist die Strecke Richtung Norden gesperrt, Richtung Süden kann sie nur einspurig gefahren werden. Derzeit dürfen Lkw die Einsatzstelle vorsichtig passieren, danach wird die Straße für den angeforderten 160-Tonnen-Kran gesperrt.

Update, 21.19 Uhr: Nachdem ein Lkw auf der A46 zwischen Arnsberg und Meschede-Freienohl umgekippt ist, laufen die Bergungsarbeiten weiterhin. Der Verkehr wird umgeleitet. Das Fahrzeug hat neben seiner Fracht, 25 bis 30 Tonnen Holz, auch Diesel verloren. Ein Sprecher der Polizei geht davon aus, dass der Einsatz weitere Stunden andauert.

Mehrere Autos stehen auf der Autobahn im Stau
Wer auf der A46 unterwegs ist, muss sich auf Verzögerungen einstellen. Ein Lkw mit mehreren Tonnen Holz ist umgekippt (Symbolild). © Uwe Anspach / dpa

Stau auf der A46: Umgekippter Sattelzug auf der Fahrbahn - unsere Erstmeldung

Arnsberg/Freienohl - Um 17.44 Uhr hat ein Autofahrer der Autobahn Polizei Dortmund einen umgestürzten Lkw auf der A46 zwischen Arnsberg und Freienohl gemeldet. Der Lastwagen liegt auf der Spur in Fahrtrichtung Werl.

Die gute Nachricht vorweg: Der Fahrer des Lastwagens wurde nur leicht verletzt, wie ein Sprecher der Polizei mitteilt. Der Verkehr werde derzeit ab der Abfahrt Meschede-Freienohl abgeleitet. Autofahrer sollen sich vor Ort über die Umleitung erkundigen.

Lkw kippt auf A46 um: Arbeiten dauern an

Die Bergungsarbeiten laufen aktuell. Ein Spezialteam sowie ein Bergungskran sind angefordert, um die Straße vom Lkw sowie seine Ladung - 25 bis 30 Tonnen Holz - zu befreien. Der Sprecher der Polizei berichtet, dass die Arbeiten noch auf unbestimmte Zeit andauern. Es handelt sich aber auf jeden Fall um mehrere Stunden.

Im Kreis Soest kam es zuletzt schon Mal zu einem langen Stau: Ein Kleinlaster auf der A44 hat Feuer gefangen. Zwischenzeitlich war die Autobahn in Richtung Dortmund voll gesperrt. NRW - das Land der vielen Autobahnen. Auf einer der wichtigsten Autobahnen im Bundesland, der A2, ist ein Mann in einen Anhänger gekracht - doch der Sohn hat die Schuld auf sich genommen.

Auch interessant

Kommentare