1. come-on.de
  2. Münster

Hunde suchen liebevolle Familie – Schlappohren in Frankreich alleingelassen

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Cerf aus dem Tierheim in Münster sucht ein Zuhause.
Cerf aus dem Tierheim in Münster sucht ein Zuhause. © Tierfreunde Münster

In Frankreich wurden Garenna und Cerf weitgehend sich selbst überlassen. Über den Tierschutz landeten sie in Münster. Jetzt suchen die Schlappohren ein neues Zuhause.

Münster – Der Hund ist der beste Freund des Menschen, sagt man jedenfalls. Auch Garenne und Cerf aus Frankreich verstehen das so – nur sind sie in ihren ersten Lebensjahren ohne Freunde aufgewachsen. Die beiden Brüder stammen aus Frankreich. „Dort wurden sie typisch für die Rasse ‚Anglo Francais tricolor‘ in einer Meute gehalten und weitestgehend sich selbst überlassen“, schreiben die Tierfreunde Münster (NRW), die nun ein neues Zuhause – wie auch für Hündin Lula aus Rumänien – für die beiden Jagdhunde suchen.

NameCerfGarenne
GeschlechtRüdeRüde
Alter3,5 Jahre1 Jahr
RasseAnglo FrancaisAnglo Francais
Schulterhöhe und Farbecirca 60 Zentimeter, tricolorcirca 60 Zentimeter, tricolor

Die Vorgeschichte der beiden Rüden mit den knuffigen Schlappohren, die auch schon zu Gast in der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ waren, ist traurig. Mit elf weiteren Hunden wurden sie in Frankreich aus schlechter Haltung befreit und beschlagnahmt. Ende Oktober zogen Garenne und Cerf nach Deutschland. Dort warten sie jetzt sehnsüchtig auf eine Familie, die sich artgerecht um sie kümmert.

Garenne aus dem Tierheim Münster sucht ein Zuhause: „Er ist ein toller und unglaublich netter Hund“

„Garenne ist der jüngere der beiden Franzosen. Er ist ein toller und unglaublich netter Hund. Drinnen sehr verschmust und genießt die Zeit mit seinen Menschen sehr. Draußen allerdings merkt man ihm sein jugendliches Alter an. Er steckt wohl voller Tatendrang und will im Sturm die Welt entdecken“, erklären die Tierfreunde Münster. Gegenüber anderen Hunden sei er aufgeschlossen und freundlich. „Die Pubertät zeigt sich vor allem, wenn er im Gegensatz zu seinem Bruder, draußen kaum auf Ansprache reagiert und er einfach keine Kapazität für große Gedanken frei hat. Aber auch Garenne lernt dazu, wird langsam ruhiger und zeigt, dass er ein toller Begleiter werden wird. Garenne kennt das Autofahren und freut sich auf lange Spaziergänge in der Natur“, heißt es. Etwas anders ist da schon sein älterer Bruder Cerf.

„Cerf ist vor allem ein liebenswerter Chaot. Immer gut gelaunt und immer nett zu uns Menschen und anderen Hunden. Er ist ein richtig liebenswerter Kumpeltyp“, schreiben die Tierfreunde Münster. Er würde schon gut an der Schleppleine laufen und reagiere auch auf Ansprache und einen Rückruf. „Nichtsdestotrotz wartet eine ordentliche Portion Arbeit auf seine neuen Menschen. Denn wenn die Nase anspringt, zieht auch Cerf ordentlich an der Leine und versucht, seine Interessen durchzusetzen. Natürlich geht er unfassbar gerne spazieren, fährt gerne im Auto mit und möchte einfach gemeinsame Zeit mit uns Menschen oder seinen Hundefreunden verbringen“, heißt es.

Garenne (l.) und Cerf aus dem Tierheim in Münster liegen im Körbchen und suchen ein Zuhause.
Garenne (l.) und Cerf aus dem Tierheim in Münster suchen ein Zuhause. © Tierfreunde Münster

Cerf und Garenne warten im Tierheim Münster auf erfahrene Hunde-Menschen

Nun suchen Cerf und Garenne ein neues Zuhause mit viel Liebe und klaren Regeln – wie auch die Hundedame Aila aus Siegen oder Burghilde aus Bielefeld, die mit einem Maulkorb gefunden wurde. Die Tierschützer könnten sich demnach eine getrennte Vermittlung gut vorstellen, die beiden Brüder könnte es aber auch im Doppelpack geben – sofern sich Kenner der Rasse die Erziehung beider Hunde zutrauen. Voraussetzung wäre auch ein umzäunter Garten und eine ländlichere Wohngegend.

Wer Cerf und/oder Garenne adoptieren möchte, kann die Tierfreunde Münster kontaktieren unter der Telefonnummer 0251 - 32 50 58 oder eine E-Mail schreiben an hunde@tierfreunde-ms.de.

Auch interessant

Kommentare