Für neue Beleuchtung
Zweite Röhre dicht: Straßen.NRW kündigt Komplettsperrung des Rathaustunnels an
Lüdenscheid – Neues aus dem Rathaustunnel: Das „Nadelöhr“ des innerstädtischen Verkehrs in Lüdenscheid wird zeitweise komplett dicht gemacht.
Der Landesbetrieb Straßen.NRW teilt mit, dass auch die noch geöffnete Röhre in Richtung Altenaer Straße gesperrt wird, und zwar in der Zeit zwischen nächster Woche Donnerstag, 23.45 Uhr, und Freitag, 4.30 Uhr. Mit der angekündigten Asbestsanierung hat die Komplettsperrung aber nichts zu tun. Noch ist der Auftrag für die Sanierungsarbeiten nicht vergeben.
Die Sperrung wird nach Auskunft des Sprechers von Straßen.NRW, Andreas Berg, notwendig, um den Einbau einer provisorischen Beleuchtung vorzubereiten. Während des Abbaus der alten Lichtschienen und der Installation neuer LED-Lampen wird der Verkehr in Richtung Altenaer Straße demnach auf die rechte Fahrspur umgeleitet. Dafür aber muss die Tunnelröhre zuvor grundgereinigt werden. Der „Hausputz“ kann nach Bergs Worten nur unter Vollsperrung erfolgen.
Direkt nach der Grundreinigung wird die Beleuchtung der noch offenen Tunnelröhre erneuert. Die alten Lampen stellen laut Straßen.NRW eine Gefahr für den Betrieb der Röhre dar. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. Während der Arbeiten ist nur die rechte Spur in Richtung Altenaer Straße befahrbar.
Bereits am Donnerstag dieser Woche wird die Baustellenampel am Tunnelportal Sauerfeld/Weststraße und an der Kreuzung Overbergstraße abgebaut. In diesem Zuge sollen die neuen Ampelanlagen in Betrieb genommen werden. Die neuen Ampeln werden nach Auskunft des Landesbetriebs „zunächst in einem Zwischenzustand mit einem Baustellenprogramm bis zur endgültigen Fertigstellung der Tunnelsanierung betrieben“. Mit der Fertigstellung dieser beiden Ampelanlagen sind bereits 24 von 31 Anlagen in Lüdenscheid erneuert worden.