Zu helle Stufen am Altstadt-Brunnen: Firmen weisen Rüge zurück

Viel zu hell sind die neuen Steinstufen am Neumann-Brunnen auf dem Graf-Engelbert-Platz. Doch die städtischen Bemühungen, um nachträglich für Dunkel im Lichte zu sorgen, waren bislang nicht von Erfolg gekrönt. Nun gibt es einen weiteren Rückschlag, wie die Stadtverwaltung in der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses auf Anfrage einräumen musste.
Lüdenscheid – Wie aus der Antwort hervorgeht, kassierte der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid (STL) als Bauherr mit einer Mängelrüge sowohl von der ausführenden Baufirma als auch vom Steinlieferanten einen Korb. Jegliche Forderungen auf Nachbesserung oder Regress wurden von den Unternehmen zurückgewiesen. Zur Begründung verwiesen sie darauf, dass „alle Bauteile vor der Bestellung durch den Steinlieferanten vom Planungsbüro bildlich bemustert und freigegeben wurden“, heißt es aus dem Rathaus. Nun habe man das Planungsbüro zur Stellungnahme aufgefordert, aber bislang noch keine Antwort erhalten. Unterdessen suche der Steinlieferant weiterhin nach Möglichkeiten, „das natürliche, sich über Jahre entwickelnde Abdunkeln der Stufen durch eine Behandlung des Steines vorzuziehen beziehungsweise zu beschleunigen“. Es würden aktuell neue Muster erwartet.