Mehrstündiger Einsatz
Zu gefährlich: Kranke Kastanie am Kulturhaus gefällt
Es ist nicht der erste Baum, der einem Bakterium zum Opfer fällt. Aus Sicherheitsgründen wurde die Kastanie am Montag gefällt.
Lüdenscheid – Eine kranke Kastanie vor dem Kulturhaus musste am Montag gefällt werden – sicherheitshalber, wie Andreas Fritz auf Nachfrage erläuterte. Der Baum, so der stellvertretende Leiter des Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebes Lüdenscheid (STL), sei von dem Bakterium Pseudomonas befallen, dem schon viele markante Bäume im Stadtgebiet zum Opfer gefallen sind.
Zustand hat sich verschlechtert
Im Zuge der regelmäßigen Kontrollen habe sich gezeigt, dass sich der Zustand der Kastanie verschlechtert habe. „Und wenn Handlungsbedarf festgestellt wird, müssen wir tätig werden.“ Dazu kommt der für den Straßenverkehr problematische Standort direkt an der Kurve Freiherr-vom-Stein-Straße/Schillerstraße.
Während der Fällarbeiten war eine Fahrbahnseite in dem Bereich gesperrt und kein Herausfahren aus der Schillerstraße möglich. Fritz schließt nicht aus, dass weitere Kastanien im Kulturhauspark über kurz oder lang gefällt werden müssen. Auch dort seien bereits Folgen des Bakterienbefalls wie sich ablösende Rinde feststellbar. Ebenso habe man auf dem Schützenplatz einige geschädigte Bäume im Blick.