Stadtplanungsausschuss tagt
Weltkonzern macht Standort im MK dicht - Investoren stehen bereit
Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung haben damit begonnen, die künftige Nutzung des Areals Wiesenstraße neu zu planen. Darüber informierte Fachdienstleiter Robert Wild am Mittwochabend den Stadtplanungsausschuss.
Mitte August des vergangenen Jahres wurde es Gewissheit: Das Novelis-Werk an der Wiesenstraße wird geschlossen. Inzwischen sind die weitläufigen Fabrikhallen auf beiden Straßenseiten – verbunden durch eine Unterführung – so gut wie ausgeräumt, dem Standort steht eine grundlegende Umwandlung bevor.
Wohngebiet am Rande der Lüdenscheider Innenstadt
Im Gespräch ist unter anderem die Entwicklung eines neuen Wohngebietes am Rande der Lüdenscheider Innenstadt. Wie Fachdienstleiter Wild mitteilte, haben erste Gespräche „mit interessierten Investoren“ über die Gestaltung der „sehr kostbaren Fläche“ begonnen.
Die nächsten Arbeitsschritte sollen aus der Erstellung eines „groben Zeitplans“ bestehen, an dessen Ende die Realisierung von Bauvorhaben stehen soll. Bis zum Sommer kommenden Jahres sollen den zuständigen Gremien des Rates die Optionen zur möglichen Nutzung dargestellt werden, so Wild weiter.
Der weltweit operierende Novelis-Konzern hat einen Teil der Produktion an der Wiesenstraße ersatzlos stillgelegt, einen anderen Teil in das Werk Plettenberg-Ohle verlagert. 200 Beschäftigte waren von der Maßnahme betroffen.Mitte August des vergangenen Jahres wurde es Gewissheit: Das Novelis-Werk an der Wiesenstraße wird geschlossen.
Inzwischen sind die weitläufigen Fabrikhallen auf beiden Straßenseiten – verbunden durch eine Unterführung – so gut wie ausgeräumt, dem Standort steht eine grundlegende Umwandlung bevor.