1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

Wegen A45-Sperrung: Neuer Blitzer gegen Raser in Lüdenscheid

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Herholz

Kommentare

Mobiler Blitzer in Lüdenscheid
Einen mobilen „Blitzer“ hat die Stadt Lüdenscheid für die kommenden fünf Jahre angemietet. © Cedric Nougrigat

Update, 20. Januar, 16.30 Uhr: Seit der Vollsperrung der A45 bei Lüdenscheid hat nicht nur die Verkehrsbelastung im Stadtgebiet immens zugenommen. Auch die Meldungen von Geschwindigkeitsverstößen häufen sich – insbesondere von den Nebenstraßen der Umleitungsstrecken. Aus diesem Grund hat die Stadt einen zusätzlichen „Blitzer“ angemietet - zunächst für drei Monate.

Das teilte die Stadt nun mit, nachdem sie zunächst vermeldet hatte, der Anhänger sei für fünf Jahre angemietet worden. So lange sollen nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes der Abriss der gesperrten Talbrücke Rahmede und der anschließende Neubau voraussichtlich dauern. Die Mietkosten für die drei Monate belaufen sich auf 24 800 Euro.

Bei dem „Blitzer“ handelt es sich um einen Anhänger, der mit einem Laser-Messgerät, leistungsstarken Akkus und einem integrierten Modem ausgestattet ist. Das System ermöglicht laut Hersteller über mehrere Tage einen „autonomen Messbetrieb ohne Personal“. Das Gerät erfasst Geschwindigkeitsverstöße, verschlüsselt die Daten und übermittelt diese anschließend automatisch per E-Mail an das Ordnungsamt.

Einsatz vor allem auf Umleitungsstrecken geplant

Der Anhänger soll in erster Linie entlang der viel befahrenen Nebenstraßen der Umleitungsstrecken der A45 aufgestellt werden. „Es geht nicht darum, dass wir scharf auf Bußgelder sind“, stellt Frank Ruffer vom Ordnungsamt klar. „Wir wollen mit dem zusätzlichen ,Blitzer‘ ein Signal an die geplagten Anwohner senden, dass wir etwas gegen die Geschwindigkeitsverstöße und die daraus resultierenden Gefahren unternehmen.“

Weil die Nebenstraßen nicht nur durch Wohngebiete führten, sondern oft auch an Schulen und Kindertagesstätten vorbei, sei die vermehrte Verkehrsüberwachung hier derzeit umso wichtiger. Das Gerät befindet sich seit Freitag im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare