Begleitperson muss draußen bleiben
Klinik im MK reagiert auf Infektionsgeschehen - und verschärft Regeln
In den meisten Krankenhäusern im Märkischen Kreis gelten seit mehreren Wochen sehr strenge Besuchsregelung. Davon ausgenommen waren bislang Spezialkliniken. Angesichts des Infektionsgeschehens wird nun aber auch dort verschärft.
in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus und dem erneuten Lockdown wurden die Besucherregelungen in der Sportklinik Hellersen verschärft. Das teilte die Sportklinik am Mittwoch (16. Dezember) mit.
Ab sofort sind keine Begleitpersonen mehr gestattet. Das gilt sowohl für Ambulanztermine, als auch bei stationärer Aufnahme. Lediglich in Ausnahmefällen, in denen diese dringend notwendig ist, wie zum Beispiel bei Minderjährigen oder Hilfebedürftigen, ist eine Begleitung durch eine Person möglich, heißt es von Seiten der Fachklinik.
Darüber hinaus sind Besuche ab sofort nur noch von einer festen Person, die der Patient bei der Aufnahme in unsere Klinik festlegt, erlaubt. Der Besuch ist für 30 Minuten pro Patient und Patientenzimmer pro Tag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr möglich.
Darüber hinaus gelten weiterhin die bestehenden Regeln. Dazu gehört unter anderem, dass nur Personen zZutritt gewährt wird, die einen korrekt sitzenden Mund-Nase-Schutz tragen und deren Körpertemperatur bei der Einlass-/Fieberkontrolle unter 37,6 Grad liegt. Jeder Patient wird zudem bei der stationären Aufnahme auf das Coronavirus getestet. Ambulante Patienten und alle weiteren Personen, die unsere Häuser aufsuchen, werden vor Betreten des Hauses gescreent und mit ihren persönlichen Daten erfasst. Schnelltest wie zum Beispiel in Altenheimen kommen für ambulante Patienten sowie für Besucher noch nicht flächendeckend zum Einsatz.