Schreck am zweiten Weihnachtsfeiertag
Pkw brennt in Lüdenscheid - Besitzer löscht selbst, Feuerwehr unterstützt
Lüdenscheid - Wenn ein PKW brennt, ist in vielen Fällen nicht mehr viel zu retten. So schlimm wurde in Lüdenscheid am 2. Weihnachtsfeiertag zum Glück nicht. Anwohner der Greifswalder Straße bemerkten gegen 19 Uhr, dass es aus einem Kleinwagen qualmte. Schnell wurde der Besitzer alarmiert, der geistesgegenwärtig mit einem Eimer Wasser einen Löschangriff startete.
Als die sechs Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache eintrafen, mussten sie zunächst lediglich nachlöschen. Allerdings war der Brandherd im Innenraum des Peugeot nicht zu unterschätzen, davon zeugt auch die versengte Fußmatte, die in der Einfahrt des Hauses lag. Offenbar schmorte es im Sicherungskasten des Autos.
Die Einsatzkräfte haben sorgfältig eine weitere Gefahr ausgeschlossen. Die drohte zunächst auch, weil der Wagen laut Alarmierung noch in der Garage stand. Ein Fahrzeugbrand könnte schnell auf das Gebäude übergreifen. Als das Auto gelöscht außerhalb der Garage stand, konnten Einsatzkräfte und Besitzer aufatmen. Für alles Weitere wurde der ADAC gerufen.
Obgleich die Gefahr schnell gebannt war: Am Kleinwagen kann dennoch erheblicher Schaden entstanden sein. Der Totalverlust konnte immerhin abgewendet werden.