1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

Nach erneutem Vandalismus: Lüdenscheider Kulturhaus-Tiefgarage soll Thema im Bauausschuss werden

Erstellt:

Von: Leon Malte Cilsik

Kommentare

Tiefgarage des Lüdenscheider Kulturhauses
Die Tiefgarage des Kulturhauses ist auf unbefristete Zeit geschlossen. © Olaf Moos

Die Lüdenscheider SPD-Fraktion fordert nach der Schließung der Kulturhaus-Tiefgarage einen konkreten Zeitplan für die Sanierung inklusive der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts.

Lüdenscheid – Nach den erneuten Vandalismusschäden und der unbefristeten Schließung der Tiefgarage des Lüdenscheider Kulturhauses am Dienstag, fordert die SPD-Fraktion einen konkreten Zeitplan für die Sanierung inklusive der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts zur Vermeidung zukünftiger Schäden.

Zu diesem Zweck bitten der Fraktionsvorsitzende Jens Voß, sein Stellvertreter Dominik Hass und Phillip Kallweit als Sachkundiger Bürger den Vorsitzenden des Bau- und Verkehrsausschusses, Jens Holzrichter, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am 8. Februar zu setzen, um über ihn abstimmen zu lassen:

Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, die vorhandenen Schäden „zu beseitigen und die Tiefgarage schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen“. Bis zur nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 15. März 2023 soll der Zeitplan dafür vorgelegt werden. Auch ein Sicherheitskonzept soll es bis dahin geben.

„Durch die derzeitige Sperrung gehen für Einzelhändler und andere Akteure in der Oberstadt wichtige Parkplätze für ihre Kunden verloren. Durch eine Schließung auf unbefristete Zeit leidet aber vor allem der Standort und die Attraktivität des Kulturhauses“, führen die Antragsteller als Begründung an. Zur Prävention schlagen sie den Einbau eines Rolltors und die Videoüberwachung des Parkhauses vor.

Auch interessant

Kommentare