Lüdenscheider Architekt erhält höchste Auszeichnung

Am Wochenende wurde der Lüdenscheider Architekt Ernst Uhing mit der höchsten Auszeichnung seiner Zunft ausgezeichnet. Beim Deutschen Baumeistertag in Koblenz erhielt er die Heinz-Kieselack-Medaille.
Lüdenscheid/Koblenz – Für seine herausragenden Verdienste um den Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) wurde der Lüdenscheider Architekt Ernst Uhing am Wochenende auf dem Deutschen Baumeistertag in Koblenz mit der Heinz-Kieselack-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Ehrung des BDB. Das teilt der BDB-Landesverband Nordrhein-Westfalen mit.
„Seit seinem Eintritt im Jahr 1983 hat er sich mit ganzem Herzen unserem Berufsverband verschrieben. Auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene zeichnet er sich durch enorme Fachkompetenz gepaart mit einer hohen Leistungsbereitschaft aus“, heißt es in der Mitteilung des Verbandes weiter.
Diplom-Ingenieur Ernst Uhing ist seit 9. November 2013 Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und wurde zuletzt im Frühjahr 2021 für fünf weitere Jahre in diesem Amt bestätigt. Auf dem Deutschen Baumeistertag in Koblenz, auf dem klimagerechtes Planen und Bauen, bezahlbarer Wohnungsbau, Digitalisierung und ein fairer Wettbewerb die zentrale Themen waren, schied er als Vizepräsident aus dem Vorstand des BDB aus, dem er seit dem Jahr 2010 angehörte.
Der gebürtige Kiersper arbeitet als Technischer Geschäftsleiter für die Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft. Seit 2001 ist er Mitglied im Vorstand der Architektenkammer NRW. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde Ernst Uhing 2009 bereits mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure sind nach eigenen Angaben 9000 Architekten und Ingenieure des Bauwesens organisiert.