Hellersen und Kalve
Kurzschluss: Stadtteile ohne Strom - Feuerwehr im Einsatz
Nach einem Kurzschluss lagen in der Nacht zum Dienstag Teile Lüdenscheids im Dunkeln. Die Feuerwehr rückte aus, nach einer guten Stunde war der Stromausfall behoben.
Mehrere Stadtteile im Süden Lüdenscheids, unter anderem Hellersen und die Kalve, mussten in der Nacht zu Mittwoch eine Weile ohne Strom auskommen. Nach Angaben der Polizei war gut ein Drittel des Stadtgebietes von dem Blackout betroffen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Kurzschluss in einer 10 kV-Leitung die Ursache für den Stromausfall, der um 23.30 Uhr zahllose Haushalte stilllegte. Doch bevor die Techniker des Energieversorgers mit der Reparatur beginnen konnten, musste zunächst die Feuerwehr an die Arbeit.
Im Umspannwerk an der Jüngerstraße soll es nach Angaben der Rettungsleitstelle zu Verrauchungen und Schmorbränden in der Verkabelung gekommen sein. Die Feuerwehr konnte bzw. musste jedoch wohl nicht viel tun, denn bereits zwei Stunden später war der Strom für viele betroffene Bürger wieder da. Die Feuerwehr musste aber direkt vom Einsatzort zu weiteren Einsätzen weiterfahren. Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden auf mehrere tausend Euro.