Schätzungsweise 1 500 Besucher füllten am frühen Abend den Platz. Und es kamen immer mehr. Zum gemütlichen Verweilen hatte das Sound-of-Centuries-Team, das erstmals Ausrichter der „Italienischen Nacht“ war, im hinteren Bereich des Rosengartens Bierzeltgarnituren und Stehtische aufgestellt. Vor der großen Bühne, auf der am Abend der Lüdenscheider Sänger Angelo Della Fera mit seiner Band den Rosengarten rockte, war Platz zum Tanzen vorbehalten.
Südlich schlemmen konnten die Besucher auf unterschiedliche Weise. Wer wollte, deckte sich am Feinkoststand Giglio mit ausgewählten italienischen Spezialitäten – angefangen bei Antipasti bis zu Trüffel-Käse – ein. Das „L’Aperitivo“ am Rosengarten und Gastronom Rocky Della Fera steuerte frische Panini und Salsiccia bei. Von Cello kam die Pizza Napoletana, die die landestypischen Gaumenfreuden abrundeten.
Bei den Getränken war die Auswahl ebenso groß. Einen guten Job machte DJ Roberto, der am Nachmittag vom Mischpult aus mit italienischen Klängen Vorfreude auf den Live-Auftritt von Angelo Della Fera weckte. Kaum stand dieser mit seiner Band auf der Bühne, hieß es: „Wir machen die Nacht heute richtig zum Tag.“
Alles, was Italiener im Sommer hören, wie er sich ausdrückte, hatte der Lüdenscheider im Gepäck – ob es sich dabei um Toto Cotugnos „L’Italiano“, Zuccheros „Senza una Donna“ oder Enrique Iglesias „Bailando“ handelte. Mit auf der Bühne: eine große, spielfreudige Band, die den begeisternden Songs die rechte Würze gab. Mit dabei: Florian Vogt (Schlagzeug), Michael Vogt (Piano), Tlako Mokgadi (Gitarre), Markus Hartkopf (Gesang/Gitarre), Dominik Leitgeb (Trompete), Ivo Guedes (Bass) und Emily Leitgeb (Gesang). Zum Wiederkommen am Sonntag ermunterte Nicolas Leitgeb die Gäste im großen Rund.
Mit Mitmachtänzen der Tanzschule S, einer Mini-Playback-Show mit Angelo Della Fera und mehr war der Sonntag als Familientag ausgelegt.