Nach Aufruf in den LN
Gemeinschaftsgurgeln gegen Corona läuft
Ein Aufruf eines Lüdenscheider Apotheker war erfolgreich. Nun gurgeln Lehrer vor und nach dem Unterricht.
Lüdenscheid – Das Tinsberger Grundschulkollegium gurgelt gegen Corona. „Es schmeckt wie flüssige Mentos“, sagt Schulleiterin Tadi Ortolf und lacht. Sie meldete sich auf den Aufruf der Hirsch-Apotheke in unserer Zeitung; inzwischen hat Apothekenmitarbeiterin Annika Wallau die erste Lieferung der Gurgellösung übergeben, der Test läuft.
Das Votum sei einstimmig gewesen, erzählt Tadi Ortolf. Ihre Kollegen seien sowieso „sehr innovativ und experimentierfreudig“.
Ausgangspunkt für die Aktion ist die Überzeugung, dass die „AHA“-Formel nicht als alleiniger Corona-Schutz ausreiche. Gerade in der Schule könne das nicht immer durchgehalten werden, sagt der heimische Apotheker Wolfgang U. Scholz.
Virus schon im Mund-Rachen-Raum bekämpfen
Er setzt daher darauf, das Virus durch Gurgeln mit einer desinfizierenden Mundspüllösung bereits im Mund-Rachen-Raum auszuschalten und so Infektionsketten zu unterbrechen – vor dem Unterricht und nach Schulschluss.
Erfahrungswerte erhofft er sich nun durch die Beobachtung der Gurgel-Gruppe über einen längeren Zeitraum. „Lehrer sind der Dreh- und Angelpunkt“, glaubt er.
Das Tinsberger Kollegium inklusive der OGS-Mitarbeiter umfasst 33 Personen. Zu deren einmütiger Gurgel-Entscheidung trug offensichtlich auch bei, dass Tadi Ortolf eine einschlägige Empfehlung aus anderen Schulbezirken kannte. „Mein Zahnarzt hat das auch empfohlen“, sagt sie.
Und: „Wir sind ganz glücklich, dass wir das bekommen.“ Die ersten 33 Flaschen dürften 10 bis 14 Tage halten, lautet die Hochrechnung. Bei Bedarf werde nachgeliefert. Annika Wallau: „Wir sind gespannt auf die Rückmeldungen.“