Lüdenscheid - Die Polizei ermittelt erneut wegen Brandstiftung in Lüdenscheid. Diesmal rückte die Feuerwehr in die Hölderlinstraße aus. Am Abend zuvor war eine Corvette in Flammen aufgegangen.
Wie die Polizei mitteilte, meldeten Zeugen gegen 6.50 Uhr am Montagmorgen einen Brand an der Hölderlinstraße. Brandstifter hatten hier zwei Zeitungsstapel angesteckt. Die Feuerwehr löschte das Feuer ab. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung gegen Unbekannt.
Am Sonntagabend um 22.10 Uhr hatten Spaziergängereine brennende Chevrolet Corvette auf dem Parkplatz des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an der Hochstraße entdeckt und die Feuerwehr gerufen.
Das Auto war nicht mehr zu retten. Die Karosserie des Sportwagens besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Bei einem Brand zerreißen die Fasern. Es entstand Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Auf Nachfrage erklärte ein Polizeisprecher, dass es bislang keine Hinweise auf mögliche Verursacher des Brandes gebe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Lüdenscheid unter Tel. 02351/90990 zu melden. Ein Zusammenhang zwischen den Taten wird ausgeschlossen.
Bereits geschlossen ist die Akte nach einer Brandstiftung in einer teilweise leerstehenden Lagerhalle an der Bräuckenstraße. Ein Täter konnte laut Polizei nicht ermittelt werden. Ein Gebäudeschaden sei nicht entstanden.
Feuerwehr löscht Brand in einer Lagerhalle in Lüdenscheid
Am 5. Juli hatte eine glimmende Zigarette den Brand des Fahrstuhlschachtes am Klinikum Hellersen ausgelöst. Mehr als 100.000 Euro Schaden entstanden. Auch hier konnte kein Täter ermittelt werden.Die Akte ist mittlerweile geschlossen.