Eisschlecken nur in maskenfreier Zone
Stress für Eis-Liebhaber durch Ess- und Trinkverbot in Lüdenscheid
Eisdielen in der Lüdenscheider Innenstadt dürfen Eis auf die Hand verkaufen. Bislang mussten sich die Kunden für den Verzehr 50 Meter weit entfernen, jetzt ist der Weg teils deutlich weiter. Wie sollen sich Eisliebhaber verhalten?
Lüdenscheid - Das Lüdenscheider Ordnungsamt kennt beim Eis-essen kein Pardon, wie Stadtsprecherin Marit Schulte klarstellte. Bereits seit Montag gilt das Ess- und Trinkverbot in den Bereichen Lüdenscheids, wo das Tragen einer Maske Pflicht ist.
Stadt | Lüdenscheid |
Landkreis | Märkischer Kreis |
Einwohnerzahl | 72.313 (Stand: 31.12.2019) |
Stress für Eis-Liebhaber in Lüdenscheid: Eisschlecken Verstoß gegen Allgemeinverfügung
Eisschlecken in der Maskenpflicht-Zone stellt einen Verstoß gegen die Allgemeinverfügung dar, der mit einem Verwarngeld von 50 Euro sanktioniert werden kann. Der Grund: Wer schleckt, hat die Maske abgenommen. Das ist verboten. Ausgenommen von der Regel sind lediglich Kinder bis zum Schuleintritt. „In den meisten Fällen gelingt es aber relativ schnell, das Gebiet zu verlassen, bevor das Eis geschmolzen ist“, beruhigt Stadtsprecherin Schulte.