1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

1-Cent-Döner in Lüdenscheid sorgt für riesigen Andrang

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thilo Kortmann

Kommentare

Der erwartete Ansturm auf das 1-Cent-Döner-Angebot ist am heutigen Donnerstag wahr geworden. Die Warteschlange bei der Neueröffnung des Haus des Döners an der Friedrichstraße 2 ist fast 300 Meter lang.

Lüdenscheid - Und noch immer stehen die Menschen seit 14 Uhr an, ständig kommen neue dazu: Das 1-Cent-Döner-Angebot gilt bis 22 Uhr. Der Bereich rund um das Haus des Döners ist mit einem rund 200 Meter langen Metall-Zaun abgesichert. Polizei und Ordnungsamt haben die Situation im Blick. Befürchtete Tumulte, wie bei der Neueröffnung des Haus des Döners in Dortmund, sind bislang ausgeblieben.

Bis zum Lüdenscheider Weihnachtsmarkt am Sternplatz reichte die Warteschlange bei der Neueröffnung des Haus des Döners in Lüdenscheid.
Bis zum Lüdenscheider Weihnachtsmarkt am Sternplatz reicht die Warteschlange bei der Neueröffnung des Haus des Döners in Lüdenscheid. © Thilo Kortmann

Kleinere Beschwerden wegen Parkplätzen, die aufgrund der Warteschlange nicht genutzt werden konnten, lägen vor, heißt es vom Ordnungsamt. Die Döner-Fans, überwiegend minderjährig, lassen sich vom nasskalten Wetter nicht abhalten. „Wir möchten unbedingt mal den Döner probieren. Außerdem ist das hier mal was anderes“, sagt eine fünfköpfige Jugendgruppe begeistert.

Mit Baby im Kinderwagen wagt sich diese junge Frau für den 1 Cent Döner in die Menschenmenge. Ordner sorgen dafür, dass sie nicht warten muss. Alte Menschen werden an der Warteschlange vorbeigewunken. Auch sie sollen nicht in der Kälte warten müssen.
Mit Baby im Kinderwagen wagt sich diese junge Frau für den 1 Cent Döner in die Menschenmenge. Ordner sorgen dafür, dass sie nicht warten muss. Alte Menschen werden an der Warteschlange vorbeigewunken. Auch sie sollen nicht in der Kälte warten müssen. © Thilo Kortmann

Von den eingeladenen Rappern Eko Fresh und Xatar habe leider keiner kommen können, erklärt Haus-des-Döners-Gründer Burak Cevik. Stattdessen legt ein DJ-Duo aus Köln auf. Außerdem gibt es schwarzen Tee und türkisches Gebäck gratis.

Wenn schon keine Stars kommen: Cevik hat dafür selber gegen 14:30 Uhr seinen großen Auftritt, als er in Handschellen in einem schwarzen Auto vorgefahren und von zwei kostümierten Männern, angelehnt an die Netflix-Serie Haus des Geldes, in den Dönerladen gebracht wird. Dort wird Cevik zur Feier des Tages von den Fesseln befreit. Die Freude ist groß. Die Party geht weiter.

Auch interessant

Kommentare