Archiv – Lüdenscheid

Sprengung der Talbrücke Rahmede: 7. Mai nicht verkaufsoffen

Sprengung der Talbrücke Rahmede: 7. Mai nicht verkaufsoffen

Für den 7. Mai wollte das Lüdenscheider Stadtmarketing veranstaltungsmäßig endlich einmal wieder aus dem Vollen schöpfen. Doch wegen der Brückensprengung musste man bereits mehrfach umplanen.
Sprengung der Talbrücke Rahmede: 7. Mai nicht verkaufsoffen
Ostern und Osterferien: Müllabfuhr-Termine verschieben sich 

Ostern und Osterferien: Müllabfuhr-Termine verschieben sich 

Durch die Osterfeiertage und die Ferien kommt es zu Verschiebungen der Müllabfuhrtermine. Der STL gibt die neuen Termine bekannt.
Ostern und Osterferien: Müllabfuhr-Termine verschieben sich 
An der Talbrücke Rahmede: Fußweg ab Montag voll gesperrt

An der Talbrücke Rahmede: Fußweg ab Montag voll gesperrt

Nun wird es immer enger für die Anlieger nahe der Rahmedetalbrücke: Der untere Bereich der Straße Im Wiesental soll ab Montag, 3. April, aus Sicherheitsgründen nun auch für Fußgänger komplett gesperrt werden.
An der Talbrücke Rahmede: Fußweg ab Montag voll gesperrt

Kleiner Junge flieht in Lüdenscheid vor Hund und verletzt sich bei Treppensturz

Weil er in Panik vor einem Hund davonlief, stürzte ein kleiner Junge, wie die Polizei am Freitag mitteilte, am Montagnachmittag eine Treppe hinunter und zog sich Verletzungen zu. Der Junge musste ins Klinikum transportiert werden.
Kleiner Junge flieht in Lüdenscheid vor Hund und verletzt sich bei Treppensturz

Kulturhaus wird zum Narrenhaus - und das nicht immer politisch korrekt

Angelika Hartmann ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Was liegt da näher, als einen afrikanischen Asylbewerber bei sich zuhause aufzunehmen?
Kulturhaus wird zum Narrenhaus - und das nicht immer politisch korrekt

Wieder Brandstiftung am Buckesfeld: VW Scirocco wird ein Raub der Flammen

Wenige Wochen nach einem rätselhaften Fahrzeugbrand im Stadtteil Buckesfeld stand dort in der Nacht zu Freitag erneut ein Pkw in hellen Flammen – diesmal auf dem Parkplatz der Berufsschule am Raithelplatz.
Wieder Brandstiftung am Buckesfeld: VW Scirocco wird ein Raub der Flammen

Gastro im MK: Bekannter Wirt übernimmt Brüninghauser Halle 

Die Zukunft der Gastronomie der Brüninghauser Halle ist gesichert. Den Pachtvertrag mit dem Trägerverein hat Gastronom Dieter Hangen gerade erst unterschrieben, aber wie er und seine Frau Frauke Hangen-Franz „wieder Schwung in den Laden bringen“ …
Gastro im MK: Bekannter Wirt übernimmt Brüninghauser Halle 

Regionale Lebensmittelversorgung: Solawi senkt Mitgliedsbeitrag

Der Verein Solawi (Solidarische Landwirtschaft) auf Erfolgskurs: Die Mitgliederzahl ist auf knapp 300 angewachsen, das Vereinsleben ist rege.
Regionale Lebensmittelversorgung: Solawi senkt Mitgliedsbeitrag

Wohnwagen-Kolonne: Reisende machen Station in Lüdenscheid

Sie haben keine Heimat und reisen deshalb ihr Leben Lang. Gemeinsam mit Wohnwagen. Eine Gruppe, die ständig unterwegs ist, macht zurzeit Halt in Lüdenscheid.
Wohnwagen-Kolonne: Reisende machen Station in Lüdenscheid

Sportklinik geht eigenen Weg ohne Prange

Der geplanter Mehrheitseinstieg von Prange Akzente e.V. bei der Sportklinik Hellersen scheitert am Vereinsregister.
Sportklinik geht eigenen Weg ohne Prange

Autobahn GmbH: Bürgerbeauftragter ist nicht für Entschädigungszahlungen da 

A45-Sperrung und Bedarfsumleitung: Autobahn GmbH schiebt Entschädigungen für Anwohner über Außenwerbung einen Riegel vor.
Autobahn GmbH: Bürgerbeauftragter ist nicht für Entschädigungszahlungen da 

Noch mehr Baustellen in Lüdenscheid – an fünf Straßen 

Die Belastungen für Verkehrsteilnehmer in Lüdenscheid werden nicht weniger: Jetzt kommen auch noch Kanalsanierungen hinzu.
Noch mehr Baustellen in Lüdenscheid – an fünf Straßen 

Lemberg oder Luzk? Lüdenscheid votiert für ukrainische Städtepartnerschaft 

Ukrainische Partnerstadt für Lüdenscheid! Die Verwaltung sucht jetzt. Und das in einer ganz bestimmten Region im Kriegsgebiet.
Lemberg oder Luzk? Lüdenscheid votiert für ukrainische Städtepartnerschaft 

A1, A45, B54: Autofahrer verfolgt und ausgebremst - „Ich war in Panik“

Aggressives Verhalten auf der A45: Ein Autofahrer aus Lüdenscheid „flüchtet“ auf die Bundesstraße. Auch dahin folgt der Unbekannte.
A1, A45, B54: Autofahrer verfolgt und ausgebremst - „Ich war in Panik“

A45-Sperrung: Einzelhändler klagen über Polizeikontrollen

Die Anwohner wünschen sich im Olpendahl strenge Kontrollen, um die Anliegerregelung durchzusetzen. Die Händler sind genervt, sprechen davon, dass die Kundschaft Angst hat, zum Wehberg zu kommen.
A45-Sperrung: Einzelhändler klagen über Polizeikontrollen

Wrack aus Bulgarien: Fahrt zur Hochzeit endet auf der Bühne der Tüv-Prüfer

Polizeibeamte stoppten am Mittwochnachmittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen Ford Transit mit bulgarischem Kennzeichen. An Bord war eine Hochzeitsgesellschaft auf dem Weg nach Dortmund. Die sechs Insassen waren in einem schrottreifen Wrack …
Wrack aus Bulgarien: Fahrt zur Hochzeit endet auf der Bühne der Tüv-Prüfer

Irischer Experte prüft Eleven auf Herz und Nieren

„Es war nicht leicht, unsere Eleven und Elevinnen nach dieser langen Durststrecke und immer wieder krankheitsbedingten Ausfällen endlich wieder zurückzuholen in die Normalität.“ Das sagt Manuela Klüttermann, Leiterin der Ballettschule Klüttermann.
Irischer Experte prüft Eleven auf Herz und Nieren

Bundesstraße im MK: Engstellen auf überlasteter Ausweichroute

In Brügge kann es eng werden: Kanalsanierungen werden für einige Stunden für Verkehrsbehinderungen im Lüdenscheider Stadtteil sorgen.
Bundesstraße im MK: Engstellen auf überlasteter Ausweichroute

Nach Netto-Aus: Neuer Supermarkt eröffnet in der Altstadt

Houari Lafrad und Redoun Hamdach erfüllen sich den Traum vom eigenen Geschäft in der Lüdenscheider Oberstadt. Marketing-Experte Willi Denecke begleitet die Unternehmer tatkräftig.
Nach Netto-Aus: Neuer Supermarkt eröffnet in der Altstadt

A45-Sperrung: Erst der Asphalt, dann das Lkw-Verbot

Mit dem Ergebnis der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag konnten am Ende alle Seiten gut leben. Eine Sondersitzung mit Vertretern von Kreis, Bezirksregierung, Land und Bund soll nun Bewegung ins Lkw-Durchfahrtsverbot bringen.
A45-Sperrung: Erst der Asphalt, dann das Lkw-Verbot

Lennestraße: Bauarbeiten auf Bedarfsumleitung ein Tag eher abgeschlossen

Die Bauarbeiten auf der Bedarfsumleitung Lennestraße in Höhe der Einmündung zum Buschhauser Weg werden voraussichtlich bereits am Donnerstagabend, 30. März, abgeschlossen.
Lennestraße: Bauarbeiten auf Bedarfsumleitung ein Tag eher abgeschlossen

Bahnhofstraße: Arbeiten dauern noch länger

Am Samstag, 1. April, soll die Straße fertig werden. Die Bahnhofstraße ist somit weiterhin einspurig und das Halteverbot auf Höhe der Hausnummern 32 und 34 gilt ebenso lange.
Bahnhofstraße: Arbeiten dauern noch länger

Mottotage der Lüdenscheider Gymnasien 2023

Mottotage der Lüdenscheider Gymnasien 2023

Großbaustelle an Kreishaus-Kreuzung: Fahrbahnsanierung abermals verschoben

Mehrfach angekündigt, verschoben – und nun schon wieder vertagt: Die Sanierung der Kreishaus-Kreuzung Heedfelder Straße/Einmündung Rahmedestraße hat entgegen der Planung am Mittwoch nicht begonnen.
Großbaustelle an Kreishaus-Kreuzung: Fahrbahnsanierung abermals verschoben

Papiercontainer in Flammen: 20-jährige Verdächtige verstärkt im Fokus der Polizei

Die beispiellose Serie brennender Papiercontainer im Stadtgebiet hat sich am Dienstag um eine Brandstiftung verlängert.
Papiercontainer in Flammen: 20-jährige Verdächtige verstärkt im Fokus der Polizei

Benefiz-Rockkonzert am Samstag mit Bühne auf der Kulturhausbühne

Sie stehen zusammen und hoffen darauf, dass am Samstagabend viele Fans ins Kulturhaus kommen: „Zusammenstehen – Hilfe überwindet Grenzen“ ist der Titel eines Benefizkonzertes, dessen Erlös den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zugutekommen …
Benefiz-Rockkonzert am Samstag mit Bühne auf der Kulturhausbühne

Latein-Tanzgruppe der TSG als Anlaufpunkt für Kinder aus der Ukraine

Der Aufschwung der Latein-Sparte bei der TSG Lüdenscheid ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Die Gruppe der TSG ist mit der ukrainischen Tanztrainerin Juliya Kurska ein echter Anlaufpunkt für geflüchtete Kinder aus der Ukraine geworden.
Latein-Tanzgruppe der TSG als Anlaufpunkt für Kinder aus der Ukraine

Lüdenscheider Geschichte: Jehovas Zeugen führen Rechtsstreit um Kusserow-Archiv 

Die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen in Deutschland streitet seit Jahren vor Gerichten um die Herausgabe des sogenannten Kusserow-Archivs. Die umfangreiche Sammlung von Dokumenten, die Annemarie Kusserow zu Lebzeiten zusammenstellte, sind …
Lüdenscheider Geschichte: Jehovas Zeugen führen Rechtsstreit um Kusserow-Archiv 

Wegen gesperrter A45-Brücke: Erneut Großkontrollen auf Bedarfsumleitung und Ausweichstrecken

Die Polizei hat am Dienstag an den Umleitungs- und Ausweichstrecken der A45 erneut kontrolliert. Dabei stand besonders die Einhaltung der Durchfahrtsverbote und der bestehenden Tempolimits im Fokus.
Wegen gesperrter A45-Brücke: Erneut Großkontrollen auf Bedarfsumleitung und Ausweichstrecken

Corona, Influenza, RS-Virus: Hohe Infektionszahlen - und ein neuartiges Phänomen

Corona ist nicht vorbei. Die Zahl der Atemwegsinfektionen im Märkischen Kreis ist für die Jahreszeit außergewöhnlich hoch.
Corona, Influenza, RS-Virus: Hohe Infektionszahlen - und ein neuartiges Phänomen

Kostal: Voll besetzte Schützenhalle und IG-Metall-Fahnenmeer auf dem Schützenplatz

Zur Betriebsversammlung von Kostal strömten am Dienstag mehr als 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Schützenhalle.
Kostal: Voll besetzte Schützenhalle und IG-Metall-Fahnenmeer auf dem Schützenplatz

Straßen.NRW: „L694 ist kein Unfallschwerpunkt“

Straßen.NRW: „L694 ist kein Unfallschwerpunkt“

Manta, Manta 2: Til Schweigers besonderer Dank geht an Lüdenscheider

Schauspieler Til Schweiger dankte ausdrücklich dem in Lüdenscheid geborenen Regisseur Wolfgang Büld dafür, seine Filmkarriere ermöglicht zu haben.
Manta, Manta 2: Til Schweigers besonderer Dank geht an Lüdenscheider

Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid: Sondersitzung beschlossen 

Erfolg für die Bürgerinitiative A45 beim Lkw-Durchfahrtsverbot: Gemeinsame Lösungssuche mit allen übergeordneten Behörden in Lüdenscheid.
Lkw-Durchfahrtsverbot in Lüdenscheid: Sondersitzung beschlossen 

Klinikum Lüdenscheid: Tee-Dieb stellt Polizei und Mitarbeiter vor ein Rätsel

Ein Tee-Dieb im Klinikum Lüdenscheid stellt Polizei und Mitarbeiter vor ein Rätsel. Der Verdacht: Der Unbekannte suchte eigentlich etwas anderes.
Klinikum Lüdenscheid: Tee-Dieb stellt Polizei und Mitarbeiter vor ein Rätsel