Archiv – Lüdenscheid

Helden der Heimat in einer Staubsaugerhalle im MK

Helden der Heimat in einer Staubsaugerhalle im MK

Die Location für die „Heimathelden - Post Corona Edition 2023“ steht fest. Das Konzert mit einer Vielzahl an heimischen Künstlern am Samstag, 18. März, ab 19 Uhr wird in der Staubsaugerhalle von Best CarWash, Grebbecker Weg 2, stattfinden.
Helden der Heimat in einer Staubsaugerhalle im MK
Faszination Weltraum: Polarlichter über Lüdenscheid

Faszination Weltraum: Polarlichter über Lüdenscheid

Sie kommen nur ganz selten vor im Sauerland: Polarlichter. Am späten Montagabend waren die Auswirkungen eines gigantischen Sonnensturms in Lüdenscheid zu sehen.
Faszination Weltraum: Polarlichter über Lüdenscheid
Schülerin in Richtung Straße gestoßen -  52-Jährige droht Einweisung

Schülerin in Richtung Straße gestoßen -  52-Jährige droht Einweisung

Einer 52-jährigen Lüdenscheiderin droht nach mehreren Vorfällen die Einweisung in eine geschlossene psychiatrische Klinik. Unter anderem hat sie eine Schülerin an einer Ampel in Richtung der Straße geschubst.
Schülerin in Richtung Straße gestoßen -  52-Jährige droht Einweisung

Termin für Sprengung der Talbrücke Rahmede an der A45 steht fest

Der Termin für die Sprengung der Talbrücke Rahmede an der A45 steht fest. Für die gesamte Region um Lüdenscheid ist das eine gute Nachricht.
Termin für Sprengung der Talbrücke Rahmede an der A45 steht fest

Untersuchungsausschuss zur Talbrücke Rahmede: Opposition zieht ihr „schärfstes Schwert“

Ein Untersuchungsausschuss zur Talbrücke Rahmede an der A45 soll klären, warum der Neubau verschoben wurde und welche Rolle Hendrik Wüst dabei hatte.
Untersuchungsausschuss zur Talbrücke Rahmede: Opposition zieht ihr „schärfstes Schwert“

Zweirad-Fans, aufgepasst: Schwarz darf fahren, Grün ist abgelaufen

Ende Februar wird in Garagen und Kellern wieder kräftig geschraubt. Ab 1. März ist die Farbe der neuen Mofa-Schilder schwarz statt bisher grün.
Zweirad-Fans, aufgepasst: Schwarz darf fahren, Grün ist abgelaufen

Streit zwischen Autofahrern in Lüdenscheid endet in Keilerei auf offener Straße

Eine Unstimmigkeit zwischen zwei Autofahrern auf der Friedrichstraße endete am Montag in einer wüsten Keilerei zwischen den Kontrahenten.
Streit zwischen Autofahrern in Lüdenscheid endet in Keilerei auf offener Straße

Schulanmeldungen in Lüdenscheid: Riesenansturm an einem Gymnasium

Sie werden in jedem Frühjahr mit Spannung erwartet: die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen. Als Trendbarometer sind sie gleichwohl immer nur eine Momentaufnahme.
Schulanmeldungen in Lüdenscheid: Riesenansturm an einem Gymnasium

Brücke: Bürgermeister Wagemeyer wünscht sich für den Monat März Entscheidungen

Bürgermeister Sebastian Wagemeyer wünscht sich für März Entscheidungen: Für das Lkw-Durchfahrtsverbot und auch für den Sprengtermin der Talbrücke Rahmede.
Brücke: Bürgermeister Wagemeyer wünscht sich für den Monat März Entscheidungen

Hilfe für Erdbebenopfer: Visa-Hürden machen Angehörigen im MK zu schaffen 

Die Hilfe für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei gestaltet sich als schwerer als gedacht. So berichtet der Vorstand der Alevitischen- und Ditib-Gemeinde Lüdenscheid von Visa-Hürden, die eine Einreise von Angehörigen nach Deutschland …
Hilfe für Erdbebenopfer: Visa-Hürden machen Angehörigen im MK zu schaffen 

„Himmel über Charkiw“: Hochemotionaler Abend in der Lüdenscheider Musikschule 

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine kam es in der Lüdenscheider Musikschule zu einer besonderen Lesung. Unter dem Motto „Lüdenscheid liest“ wurde aus der Kriegschronik „Himmel über Charkiw“ des ukrainischen Autors Serhji …
„Himmel über Charkiw“: Hochemotionaler Abend in der Lüdenscheider Musikschule 

CDU will Änderung für Lüdenscheider Wochenmarkt 

Am Montag um 17 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses die erste Sitzung des Stadtrates im Kalenderjahr 2023 statt. Auf den letzten Drücker hat die CDU-Fraktion noch einen Ergänzungsantrag zu den Standgebühren auf dem Wochenmarkt eingebracht.
CDU will Änderung für Lüdenscheider Wochenmarkt 

Falsche Polizisten an der Haustür: Echte Polizei warnt vor Betrügern

Zwei Betrüger haben sich am Freitag gegen 19.45 Uhr an einer Haustür in der Harlingerstraße und um 22.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Glatzer Straße als Polizeibeamte ausgegeben.
Falsche Polizisten an der Haustür: Echte Polizei warnt vor Betrügern

Räther Wiesen: Wie soll es nun weitergehen?

Wie geht es weiter mit der Planung für die Räther Wiesen und den Sportplatz Höh? Für die Stadt ist es nicht leichter geworden.
Räther Wiesen: Wie soll es nun weitergehen?

Handwerker sei Dank: Schließung von Wäscherei in letzter Sekunde abgewendet 

Eigentlich hatte sich das Ehepaar Ostermann schon damit abgefunden, die Wäscherei an der Kölner Straße 26b zum April schließen zu müssen. Jetzt aber steht fest: Es geht weiter.
Handwerker sei Dank: Schließung von Wäscherei in letzter Sekunde abgewendet 

Tonne statt Sack: STL will bei Pannen schnell Abhilfe schaffen

Lüdenscheid führt die Gelben Tonnen ein. 7000 sind im Stadtgebiet bereits verteilt. Bis Ende März sollen es 19.900 sein. Wenn Probleme auftreten, ist der STL um zügige Abhilfe bemüht.
Tonne statt Sack: STL will bei Pannen schnell Abhilfe schaffen

Griechischer Karneval im Kulturhaus Lüdenscheid

Griechischer Karneval im Kulturhaus Lüdenscheid

Nach 64 Wochen Verkehrsinfarkt: Bürgerinitiative A45 kämpft weiter

Nach 64 Wochen Verkehrsinfarkt: Bürgerinitiative A45 kämpft weiter

Weniger Tierleid durch Kastration? Tierschutzverein fordert Verordnung für Freigänger-Katzen

Der Lüdenscheider Tierschutzverein spricht sich für eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in Lüdenscheid und Umgebung aus. Eine neue Liste mit Fundkatzen aus der Region soll dabei mehr Dynamik in die Diskussion bringen.
Weniger Tierleid durch Kastration? Tierschutzverein fordert Verordnung für Freigänger-Katzen

Lüdenscheid hat die höchste Kriminalitätsrate im Märkischen Kreis 

Gemessen an der Bevölkerungszahl ist Lüdenscheid laut der Kriminalitätsstatistik 2022 die Stadt im Märkischen Kreis, in der es die meisten Verbrechen gibt.
Lüdenscheid hat die höchste Kriminalitätsrate im Märkischen Kreis