Wann – das steht jetzt fest. Wo – noch nicht: Für all jene, die Tickets für die „Heimathelden – Post Corona Edition“ gekauft haben, hat das Warten ein Ende. Veranstalter Christian Breddermann hat den Konzerttermin festgelegt. Wo die Heimathelden …
Nach erneutem Vandalismus: Lüdenscheider Kulturhaus-Tiefgarage soll Thema im Bauausschuss werden
Die Lüdenscheider SPD-Fraktion fordert nach der Schließung der Kulturhaus-Tiefgarage einen konkreten Zeitplan für die Sanierung inklusive der Entwicklung eines Sicherheitskonzepts.
Zukunft von altem Lidl-Standort geklärt? Este Entwürfe zeigen mögliche Zukunft der Lüdenscheider Immobilie
Nach dem Auszug des DRK-Testzentrums soll die Lidl-Immobilie an der Bromberger Straße nicht zu einem weiteren großen Dauerleerstand werden. Die Stadtverwaltung führt daher mit dem Discounter schon längere Zeit Gespräche über eine Neuentwicklung der …
Einzigartiges „Lüdenscheider Modell“: Innovatives Pflegehotel an der Wiesenstraße geplant
Das Quartier Wiesenstraße soll weit mehr als nur ein Ort der Begegnungen zwischen den Generationen werden. Daher könnte ein weiteres zentrales Element des Bauprojektes auf dem Areal Novelis/Kostal und Markes, laut Projektentwickler Roland Rothmann …
Tod eines Spielerberaters in Lüdenscheid: 24-Jähriger angeklagt
Der Tod eines früheren Spielerberaters (unter anderem Mo Dahoud, Emre Can) und ehemaligen BVB-Jugendtrainers aus Lüdenscheid wird mehr als anderthalb Jahre nach der Tat juristisch aufgearbeitet.
„Fall unwesentlicher Bedeutung“: Wichtiger Schritt für Neubau der Talbrücke Rahmede
Darauf hatte man bereits bis Ende des Jahres gehofft, nun ist es offiziell: Der Neubau der Talbrücke Rahmede ist ein „Fall unwesentlicher Bedeutung“. Dies hat das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) jetzt bestätigt. Die Autobahn GmbH stellt fest, dass ein …
Der Schaden ist zwar nicht behoben, das Nattenberg-Bad ist gleichwohl wieder freigegeben für den normalen Badebetrieb. Schon am Freitag lief dieser wieder in vollem Umfang.
Er ist Regisseur, Schauspieler, Autor und Kabarettist. Seine Mutter, so heißt es über den Comedian, wünscht sich noch heute, dass er sein Wirtschaftsstudium zu Ende studiert hätte. Hat er aber nicht.
Supermarkt-Betreiber aus MK: „Containern lohnt sich hier kaum“
Angesichts einer bundesweiten Debatte rund um das Containern nehmen lokale Supermärkte Stellung zu dem Thema. Eines wird dabei deutlich: Sehr lukrativ scheint es in Lüdenscheid nicht zu sein.
Wer macht denn so was? Schneeball-Attacke auf Baby in Lüdenscheid
Was ist nur mit den Menschen los? Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der aus einem Hinterhalt einen Schneeball auf einen Kinderwagen geworfen hat und das Baby traf.
Pilotin aus Lüdenscheid: Katja Kasperek (33) fliegt die großen Jets
Heute hier, morgen dort – aber für Jetlag bleibt dennoch keine Zeit bei Katja Kasperek. Die gebürtige Lüdenscheiderin hat sich ihren Traum erfüllt und gehört zu den wenigen Frauen weltweit, die einen Airbus A320 und eine Boeing 757 fliegen dürfen.
Sperrung der Talbrücke Rahmede: Schäden schon früher bekannt
Recherchen zeigen, dass die Autobahn GmbH schon vor dem 2. Dezember 2021 über die Schäden an der Talbrücke Rahmede Bescheid wusste, die zur A45-Sperrung führte.
In der Musikschule am Staberg steht am Wochenende der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ins Haus. Bewertet wird in der Kategorie Streicher-Ensemble, mehrere Musikschüler treten in den Nachbarstädten an. Und noch etwas ist neu: Die Musikschule …
Nach Schließung: Tegtmeyer fordert Lösung für die Tiefgarage
Nach „massiven Vandalismusschäden“ am Wochenende gab die Stadt Lüdenscheid bekannt, dass die Tiefgarage am Kulturhaus auf unbestimmte Zeit geschlossen bleibt. Da dies bereits zum wiederholten Mal passiert ist, fordert Marc Tegtmeyer, Vorsitzender …