TV-Experte von „Bares für Rares“ (ZDF): Detlef Kümmel bringt asiatische Kunst mit zur Kulturnacht
Mit einem facettenreichen Programm geht man in den Museen der Stadt an die „Nacht der Kulturen“. Voraussichtlich am 22. Oktober soll’s mit Einbruch der Dunkelheit in Lüdenscheid allerorten kulturell werden. Angesprochen werden dabei in vorderster …
Sie sind auf dem Lüdenscheider Wochenmarkt nicht wegzudenken: Herbert Gundlach und seine Mutter Ingrid. Seit 55 Jahren steht der Blumenhandel der Gundlachs mittwochs und samstags auf dem Rathausplatz, mittlerweile hat der Sohn das Geschäft der …
Verwirrte rast mit Auto über vollen Golfplatz im Sauerland und landet im Teich
Irre Szenen auf dem Golfplatz Gelstern bei Lüdenscheid (NRW). Plötzlich raste ein Auto über die Anlage, verfolgte Golf-Carts, Spieler hechteten zur Seite. Die junge Fahrerin landete im Teich - und warf mit Schlamm.
Til Schweiger holt Lüdenscheider Ex-Regisseur vor die Kamera
Der Regisseur meldet den Vollzug: Die Szenen mit dem gebürtigen Lüdenscheider Wolfgang Büld für Til Schweigers Film „Manta, Manta 2“ sind im Kasten. Doch der Weg dahin, war ein wenig steiniger und mitunter anstrengender, als der 69-Jährige erwartet …
Phänomenta schlägt Alarm und fordert ein Stadtmarketingkonzept - sofort!
Torsten Schulze hat Sorgenfalten auf seiner Stirn. 2018 übernahm der Dortmunder die Betriebs- und Geschäftsführung der Phänomenta. Das Ziel: das Wissenschaftsmuseum wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Nicht zuletzt die …
Alte Bekannte auf dem Bautz-Festival: Wenn am Samstag, 20. August, die Collabo Stage ganz im Zeichen von Hardrock, Punk und Metal steht, werden auch Dog Eat Dog zurück ins Nattenberg-Stadion kehren.
1084 Tage mussten sich Bautz-Fans gedulden, bald ist es wieder so weit: Der Bautz kehrt zurück ins Nattenberg-Stadion und neben einigen alten Bekannten konnten die Organisatoren viele neue Künstler und Top-Acts verkünden. So auch bereits 2020 den …
Der 11. August ist kein Tag wie jeder andere in Lüdenscheid. Der 11. August ist der Tag, an dem Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Lüdenscheid besuchen wird – Wissings ganz persönlicher Brückentag.
Digitale Parkraumüberwachung: Falschparker werden gefilmt
Parkplätze sind heutzutage ein begehrtes Gut - gerade in Innenstädten. Um seinen Kunden auf dem markteigenen Parkplatz Stellflächen zu sichern, geht der Mix Markt am Bräucken seit August neue Wege: mit einer digitalen Parkraumüberwachung.
Erneut Einsatz im Familienbad, Großeinsatz am Mehrfamilienhaus
Zu zwei Einsätzen gleichzeitig musste die Feuerwehr Lüdenscheid am Donnerstag ausrücken - zu einem Mehrfamilienhaus und zum Familienbad Nattenberg. In beiden Fällen qualmte es.
Mitten im Sommerloch: 12 500 Euro für die Ukraine - und das ist erst die Hälfte
Mitten im Sommerloch erreichte nun die erste Hälfte der von Akteuren der Caritas und des Vereins Wir für Lüdenscheid gesammelten Spenden ihr Ziel: Die Hardcore Help Foundation.
Bilderbuchkarriere als Musikerin: Sängerin Lotte ist beim Bautz dabei
Neben den Top-Acts wie Bausa und Nico Santos können sich Besucher des Bautz-Festivals vom 19. bis 20. August im Nattenberg-Stadion auch auf die bekannte Singer-Songwriterin Lotte freuen.
Musiktempel: Einzug in die neue Musikschule in Lüdenscheid
Zur besten Frühstückszeit begann im gesperrten Innenhof der Noch-Musikschule an der Altenaer Straße, ein sehr beliebter Parkplatz in Lüdenscheid, am gestrigen Mittwoch die eigentliche Arbeit – wenn auch optisch sehr unspektakulär. Ein …