Neue Kita wird mit Leben gefüllt - Finanzierungssorgen bleiben
Es sind nur noch wenige Tage, dann kehrt in die neue Kita Hüttenberg Leben ein. Nach elf Monaten Bauzeit sollen die beiden obersten Geschosse in Betrieb genommen werden und Platz für zunächst 60 Kinder in vier Gruppen bieten. Im nächsten Jahr werde …
Auch in Lüdenscheid fiebern lokale Akteure dem Endspiel entgegen. Doch schwingt hier die leise Hoffnung mit, dass der Aufschwung rund um den Frauenfußball auch nach dem Spiel am Sonntag erhalten bleibt und dem Vereinsleben zugute kommt.
A45-Sperrung: Jens Holzrichter (FDP) weist Kritik von Lkw-Fahrer zurück
Die Bergstadt Lüdenscheid und die Region im achten Monat der Brückensperrung: Der Geduldsfaden droht zu reißen, das Unverständnis wächst. Dafür hat der FDP-Fraktionsvorsitzende im Lüdenscheider Rat, Jens Holzrichter, großes Verständnis. Aber …
Janina Passek geht mit vielen Ideen und noch mehr Plänen auf ein Projekt zu, das (noch) mehr Leben in die Lüdenscheider Innenstadt bringen soll. Sie ist die Tochter von Charles Chilton, seit Jahrzehnten Wirt an der Theke des Panoptikums an der …
Ex-Dezernent hat neuen Job: Stadt muss Gehalt an AfD-Mitglied weiterzahlen
Thomas Ruschin ist inzwischen Referent für die Fraktion der AfD im Brandenburger Landtag. Seine Bezüge aus Lüdenscheid bekommt er trotzdem weiterhin - noch bis zum 31. August.
Kinderschuhe: Neueröffnung von „Piccolo Mondo“ in der Oberstadt
Die ersten Schritte am neuen Standort sind gemacht: Katja und Dimitrios Fidanidis haben in den vergangenen Wochen hinter zunächst zugeklebten Schaufenstern an der Wilhelmstraße 45 unter dem Namen „Piccolo Mondo – Kinderschuhe und mehr“ eine kleine …
A45-Sperrung: Bürgerinitiative bittet Wissing zum Gespräch
In einem offenen Brief wendet sich die Bürgerinitiative A45 direkt an Volker Wissing. Sie bittet den Bundesverkehrsminister darum, sich bei seinem Besuch am 11. August in Lüdenscheid Zeit für Gespräche mit Anwohnern und Betroffenen zu nehmen. Seit …
Corona-Regeln verlängert: Maskenpflicht bleibt - allerdings nicht überall
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Schutzverordnung nahezu unverändert bis zum 25. August verlängert. Auch nach dem 28. Juli gelten somit in einigen wenigen Bereichen weiterhin die Masken- und Testpflicht.
Brandschutz nicht mehr aktuell - Grundschule Lösenbach zieht an Übergangsstandort
Die Vorbereitungen für den Umzug an den Übergangsstandort sind weitestgehend abgeschlossen: Ein Umzugsunternehmen hat die letzten Möbel und Kisten am Freitag, 22. Juli, von der Grundschule Lösenbach zur ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule …
Noch zwei Tage: Mittelalter-Fest in der Lüdenscheider Altstadt
„Brot und Spiele gegen Pest und Cholera“ – Sigrid Schroeder, die Vorsitzende des Altstadt-Vereins, ist guten Mutes, mit einem abwechslungsreichen Festprogramm beim 9. Graf-Engelbert-Fest am Sonntag etwas Ablenkung und Abwechslung zu schenken.
A45-Sperrung: Lärmschutz nur für die erste Reihe? Anträge abgelehnt
Am 22. Juni ist die Änderung des Bundesfernstraßengesetzes, die den Eigentümern von Gebäuden entlang der Umleitungsstrecken der A45-Sperrung die Erstattung der notwendigen Kosten für den Einbau von Lärmschutzfenstern und Lüftern ermöglicht, in Kraft …
Layla-Debatte: Warum ein DJ aus dem MK den Hit natürlich spielt
Nach zwei Jahren ohne größere Feiern ist Andre Noglik alias DJ License aktuell gefragt wie selten. Auch wir haben ihn angefragt - allerdings um mit ihm über die Sexismus-Debatte rund um den Partyschlager Layla zu sprechen.
Als der Angriffskrieg in der Ukraine Ende Februar begann, starteten Horst Beste und seine Frau „Kalla“ eine der ersten großen Hilfsaktionen in Lüdenscheid und sammelten Sach- und Geldspenden. Die Resonanz war riesig, innerhalb weniger Tage waren …